Autor: p.kayser

Am Montag, den 2. September 2019, machte sich der Checker-und-Entdecker-Squad auf nach Düsseldorf zum nordrhein-westfälischen Landtag. Zu Beginn erwartete uns ein Sicherheitscheck, worauf um zehn Uhr ein kleines Frühstück mit Brötchen, Joghurts und Donuts folgte. Gestärkt ging es um elf Uhr weiter zu einem Vortrag einer Mitarbeiterin des Landtags, die uns die Geschichte von der Gründung des Landtags im Jahre […]
Read more
Am Sonntag, 08.09.2019 gestalteten fünf Schülerinnen und Schüler der 9d im Rahmen eines Geschichtsprojekts zusammen mit Landesarchiv-Pädagogin Martina Rudnik und ihrer Geschichtslehrerin Frau Lotz eine Lesung im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals am Landesarchiv NRW / Standort Innenhafen, Duisburg vor: Sevval Güclu, Anas El Mallouki, Rhona Kaygun, Simon Schwarz, Oliver Markovic. Die Lesung trug Briefpassagen des in den 1880er Jahren […]
Read more
Mein Name ist Oliver Riebisch und seit Anfang des Schuljahres bin ich mit den Fächern Sport und Biologie Lehrer am LfG . Zuvor habe ich mehrere Jahre in Rheinland–Pfalz ebenfalls an einem Gymnasium unterrichtet, freue mich aber nun, wieder zurück im Ruhrgebiet zu sein, wo ich bereits mein Studium und Referendariat absolvieren durfte. Im Rahmen meiner Lehrertätigkeit liegt es mir […]
Read more
Liebe Schulgemeinde, ich bin seit Juni 2019 Lehrerin für Mathematik und Informatik am Landfermann-Gymnasium. Mein Referendariat absolvierte ich ab 2009 am Riesener-Gymnasium Gladbeck. Anschließend war ich dort als Lehrerin tätig und betreute csdas Schul-Netzwerk. Ich freue mich nun hier meine Erfahrungen sowohl im Unterricht als auch in der Betreuung der IT-Strukturen einzubringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Als Lehrerin für […]
Read more
Während die internationale Staatengemeinschaft Raketentests generell verurteilt, hat sich eine Schülerin des LfG auf diesem Gebiet einen Namen gemacht und im Rahmen des Physikwettbewerbes Freestyle-Physics eine Wasserrakete gen Himmel geschossen. Es folgt ihr detaillierter Bericht: Aufgrund eines Plakates und der Vorstellung von Frau Dr. Neuhaus bin ich auf Freestyle Physics aufmerksam geworden. Schnell war mir klar, daß ich gerne mitmachen […]
Read more
Auszug aus dem Feldtagebuch des Oberbefehlshabers der westfälisch-römischen Radel-Legion A.Lindke: 1. Etappe: Nach einem stärkenden Picknick aus mitgebrachten Köstlichkeiten wie Bundmöhren, Melone, Muffins, Ravioli, Kinderschokolade, Nektarinen… fuhren und wanderten die tapferen Kohorten zum Hermannsdenkmal. Johanna ermöglichte einem kleinen Tannenbaum eine Bildungsreise zum Denkmal. Dort wartete nach 86 Sufen ein majestätischer Ausblick ins Land auf die Truppe gekrönt von den extra […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz