Die Erweiterte Schulleitung (ESL) koordiniert Termine, Organisation und Verwaltung unserer Schule. Die Mitglieder der ESL vertreten dort ihre Bereiche und tauschen sich darüber aus. Beschlüsse der schulischen Gremien, insbesondere zur Schulentwicklung, werden auf ihre Umsetzbarkeit hin beleuchtet.
Gleichzeitig agiert die Erweiterte Schulleitung als Krisenteam. Alle Mitglieder der ESL werden in schulischen Konflikten unmittelbar aktiv; dies betrifft zukünftig auch Mobbing-Situationen, in denen bisher nur die Schulleitung eingreifen konnte.
Die Schulentwicklungsgruppe – ehemals Steuergruppe – koordiniert alle Projekte der Schulentwicklung im Sinne des Projektmanagements auf der Basis einer 2021 beschlossenen Geschäftsordnung autonom. Sie ist selber kreativ; sie setzt in Umsetzung von Ideen und Beschlüssen der Schulkonferenz, der Lehrerkonferenz und der Schulleitung Projektgruppen ein, diskutiert die Rückmeldungen und leitet diese an die Gremien zur Beschlussfassung weiter. Sie begleitet die schulischen Projekte und Netzwerke; sie organisiert die pädagogischen Tage. Sie setzt Impulse in der Schulentwicklung und gibt Rückmeldung über Projekte, Netzwerke und schulische Aspekte an die Schulleitung.
Die Vorsitzende der Schulentwicklungsgruppe ist die didaktische Leiterin unserer Schule, Frau Sophia Heinrich.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.