Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen…
Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über anderthalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen…
Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,Hier bekommen wir alle aktuellen Informationen, die unsere Schule betreffen; Informationen zur digitalen Schule der offenen…
Julina Pletziger und Alex Weber, Abitur 2020, haben - auch - einen wunderbaren Imagefilm unserer Schule für neue Schüler*innen erstellt - samt unserem Konzept in…
Barcamp am 27. Januar 2021 Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 macht sich das Landfermann-Gymnasium im Rahmen des deutschlandweiten Mentorenprogramms der Digitalen Helden auf den Weg,…
Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern, willkommen auf unserer Informations- und Anmeldeseite! Wir haben hier unsere digitalen Angebote verlinkt. Außerdem beantworten wir weiter unten "regelmäßig gestellte Fragen"…
Liebe Schulgemeinde, wir haben unseren bewährten Landfermann-Regelkreis für das Lernen in Distanz überarbeitet und ergänzt. Vor allem haben wir mehr regelmäßige Videounterrichtseinheiten in das Konzept…
Liebe Interessent*innen für die Oberstufe, willkommen auf unserer Anmeldeseite für die Oberstufe! Wir freuen uns, dass Ihr Interesse daran habt, Eure Schullaufbahn in der Oberstufe…
Unser Abiturient 2020, Alexander Hees, ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Alexander Hees ist sicher auch unter den strengen Kriterien der Studienstiftung…
Ein Projekt des Biologie Kurses 2 der EF mit Tipps, wie ihr gesund durch die Corona Zeit kommt von Lisa Herold Bei diesem Projekt ist…
Liebe LfG´ler, die PoLaDu-Redaktion wünscht schöne Feiertage und verabschiedet sich für dieses Jahr mit der 26. Folge von PoLaDu in die Ferien. Die Folge wird…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.