Home_Header_Logo_10_jpg
Osterferien

Wir freuen uns mit allen Abiturient*innen 2025 - und allen Schüler*innen mit FHR!
Herzlichen Glückwunsch!

Logo Wand
ToT_Slider-Hintergrund2
EuropaLfG_3
poladu-slider7
Duisburg4
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

Juli
06

Informationen für unsere Schule: Stand 6.7.2025, 22.30 Uhr

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Besucher*innen unserer Homepage. Hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Mobil geht es hier zur Suchfunktion. Allgemeine Informationen und ältere Infoblogs…

Mehr lesen
Juli
05

Landfermann und die GCJZ: Projekt und Fest am 6.7.

Update 6.7.: 6.7., 12.30 Uhr - Wegen der sehr schlechten Wetterprognose - Dauer-Nieselregen - ist die Veranstaltung kurzfristig abgesagt - und wird auf einen noch…

Mehr lesen
Juli
05

Theateraufführungen der Neigungskurse

Die Theater-Neigungskurse der 5. Klassen zeigen ihr Können auf der großen Bühne Am Donnerstag, dem 03.07.2025, fand  - vor voller Aula LfG I und begeisterten…

Mehr lesen
Juli
05

Abi 2025: L ABI rinth - Planlos zum Ziel

Am 2.7.2025 haben unsere Abiturient:innen ihr Abitur gefeiert - mit einem berührenden multireligiösen Gottesdienst in der Kirche St. Ludgerus in Neudorf, mit einer ganz schönen…

Mehr lesen
Juni
30

Theater, Musik, Kunst am Ende des Schuljahrs 2025

Noch vor den Sommerferien erwarten uns Veranstaltungen aus dem Bereich Theater, Kunst, Musik. Hier schon einmal Ankündigungen - wir informieren dann nach und nach genauer…

Mehr lesen
Juni
30

Info Blog - Projekt V.I.S. - Ort der Erstförderung

Dies ist der Info-Blog des Projektes V.I.S.  – Ort der Erstförderung –,  das bis zum September 2024 in den Räumen der Dependance Neudorf in der…

Mehr lesen
Juni
29

Frau Jensen stellt sich vor!

Der Mai 2025 hat für mich einen neuen Lebensabschnitt eingeläutet: Nachdem ich nun bereits seit drei Jahren in Duisburg wohne, arbeite ich jetzt auch hier.…

Mehr lesen
Juni
14

Erster, Zweiter, Dritter ... we did it again

Am 13.6. fanden die Schulrennen im Rahmen der Duisburger Drachenboottage statt, diese mal sogar mit 3 Schüler*innenbooten und dem Lehrer-Eltern-Boot - und: Welch ein tolles Ergebnis:…

Mehr lesen
Juni
12

Kennenlerntag 2025 - Bilder

Heute, am 12.6.2025, waren unsere Sextaner*innen des Jahrgangs 2025 zum ersten Male an unserer Schule - und in ihren Klassen mit den neuen Klassenleitungen. Der…

Mehr lesen
Juni
12

Zum zwanzigsten Mal: Projet Praxis

12.6.2025 - Ein Update zum Projet Praxis: In diesem Jahr wurde über unsere Schüler*innen im Projet Praxis in Cluny sogar in der französischen Zeitung  Le…

Mehr lesen
Juni
08

Wahl der Neigungskurse in Klasse 5 2025/26

Liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klasse 5, hier findet ihr unser Angebot für die Neigungskurse für das kommende Schuljahr. Sie werden für ein Halbjahr…

Mehr lesen
Juni
04

MINT am LfG: Ab ins Labor!

Am 10.04.2025 besuchte der MINT-Kurs der Klasse 10 das BIO-Innovativ Lehr-Lern-Labor der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Dort konnten die jungen Forscherinnen und Forscher hautnah erleben,…

Mehr lesen
Alle News

Wir erkennen Interessen, wir fördern Talente, wir motivieren zu Leistung.

Offen für Anregungen und Kooperationen mit Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen wir individuelle Lernwege.
Wir entwickeln Selbstvertrauen, Freude und Interesse an Wissen, Lernen und Leistung.

Wir bauen auf 450 Jahren Bildung

Humanistische Ideale verstehen wir als Grundlage persönlicher Entwicklung in Bildung und Erziehung.
Wir lernen und leben eigenständiges, respektvolles und verantwortungsbewusstes Handeln in der Gemeinschaft.

Wir leben Europa

Als Europaschule fördern wir den europäischen Gedanken mit vielen Fremdsprachen, internationalen Projekten und Auslandsaufenthalten.
Wir sind als mündige Europäer überzeugt, dass dem Weltoffenen die Welt offensteht.

Wir sind eine lernende Schule

Eingedenk der Tradition, der Gegenwart und der zukünftigen Chancen und Risiken entwickeln wir uns im Bewusstsein der gemeinsamen Verantwortung für unsere Zukunft.
Wir gestalten als freie, selbstständige und gebildete Persönlichkeiten Gegenwart und Zukunft.
NK_Icon

Kontakt

Das Kontaktformular ist vorübergehend abgestellt. Bitte schreiben Sie an landfermann.gymnasium[at]stadt-duisburg.de

Aus Tradition die Zukunft gestalten!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz