Wir wünschen schöne Herbstferien

Willkommen am Landfermann in Duisburg

Aus Tradition die Zukunft gestalten!

Neuigkeiten

Okt
04

Informationen für unsere Schule: Stand 4.10.2023, 13.00 Uhr

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Allgemeine Informationen, u.a. zu Corona, und ältere Infoblogs finden Sie…

Mehr lesen
Sep
26

Certamen Carolinum 2023 - das LfG ist erneut dabei

Certamen Carolinum – Das LfG ist auch 2023 dabei... dank Veysel Kilicaslan! Er hatte sich mit seiner Facharbeit zum Thema „Berichterstattung in Zeiten des Krieges…

Mehr lesen
Sep
21

Informationen zur Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs

Es gibt wichtige Informationen für alle aus Richtung Norden über Ruhrort anreisende Schüler*innen, Lehrkräfte, Gäste ...: Sie betreffen den Schulweg zum Landfermann über die die…

Mehr lesen
Sep
21

Wir gratulieren zum Frühstudium an der UDE - 2023

Feierstunde Frühstudium Universität Duisburg Essen UDE: Wir gratulieren Damian Borza, Adanna Ihembido, Charlize Johnson und Sueda Ekinci! Unsere Frühstudierenden, alle Q2, wurden am Mittwoch, den…

Mehr lesen
Sep
21

SoR-SmC - Aktion KUNTERBUNT zum Weltkindertag 2023

Am Weltkindertag, dem 20.9.2023 haben die SV und viele Schüler*innen unserer Schule an der Aktion KUNTERBUNT der Duisburger Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage…

Mehr lesen
Sep
21

Die Zahnfee am Landfermann - 2023

Gemeinsames Zähneputzen Die fünfte und sechste Jahrgangsstufe hatte in dieser Woche einen Besuch von der Zahnfee, Frau Böckel vom Arbeitskreis Zahngesundheit der Stadt Duisburg. Uns…

Mehr lesen
Sep
12

Landfermann beim Alpine Climate Summit 2023

Eine großartige Exkursion geht zuende -  wir haben bereits Bilder bekommen - hier sind sie und unten gibt es noch mehr Informationen zu der Exkursion;…

Mehr lesen
Sep
05

Q2-Kursfahrt nach Canterbury

Um 7:30 Uhr ging es mit Herrn Thora, Frau Küpper, Frau Anacker und Herrn Burre im Gepäck auf nach Canterbury, England. Nach knapp 11 Stunden…

Mehr lesen
Sep
05

Update: Schulradeln 2023 - Unsere Radelstatistik

Seit dem 26.08. radeln aktuell 62 LfG´ler beim Schulradeln mit. Die ganze Aktion dauert noch eine Woche und unser bisheriges Ergebnis kann sich sehen lassen:…

Mehr lesen
Aug
26

Schulwettbewerb "Bilingualer Erklärfilm"

Im Schuljahr 2022/23 führte die Bezirksregierung Düsseldorf für das Land NRW erstmalig den Schulwettbewerb "Bilingualer Erklärfilm" durch. Nahezu 150 Schulen beteiligten sich durch die Einsendung…

Mehr lesen
Alle News

Wir erkennen Interessen, wir fördern Talente, wir motivieren zu Leistung.

Offen für Anregungen und Kooperationen mit Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen wir individuelle Lernwege.
Wir entwickeln Selbstvertrauen, Freude und Interesse an Wissen, Lernen und Leistung.

Wir bauen auf 450 Jahren Bildung

Humanistische Ideale verstehen wir als Grundlage persönlicher Entwicklung in Bildung und Erziehung.
Wir lernen und leben eigenständiges, respektvolles und verantwortungsbewusstes Handeln in der Gemeinschaft.

Wir leben Europa

Als Europaschule fördern wir den europäischen Gedanken mit vielen Fremdsprachen, internationalen Projekten und Auslandsaufenthalten.
Wir sind als mündige Europäer überzeugt, dass dem Weltoffenen die Welt offensteht.

Wir sind eine lernende Schule

Eingedenk der Tradition, der Gegenwart und der zukünftigen Chancen und Risiken entwickeln wir uns im Bewusstsein der gemeinsamen Verantwortung für unsere Zukunft.
Wir gestalten als freie, selbstständige und gebildete Persönlichkeiten Gegenwart und Zukunft.
NK_Icon

Kontakt

    *Alle Felder sind erforderlich

    Aus Tradition die Zukunft gestalten!