Home_Header_Logo_10_jpg
ToT_Slider-Hintergrund2
EuropaLfG_3
Logo Wand
poladu-slider7
Duisburg4
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

Jan.
22

Informationen für unsere Schule: Stand 22.1.2025, 20.00 Uhr

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Besucher*innen unserer Homepage,hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Mobil geht es hier zur Suchfunktion. Allgemeine Informationen und ältere Infoblogs finden…

Mehr lesen
Jan.
22

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

MdB am LfG - Podiumsdiskussion am 21.01.2025 Die SV hat für die Schüler*innen der gesamten Oberstufe eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion organisiert, selbstständig strukturiert und moderiert.…

Mehr lesen
Jan.
22

Gedenktag zur Befreiung des KL Auschwitz 2025

Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Opfer des deutschen Nationalsozialismus - gleichzeitig die Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote…

Mehr lesen
Jan.
11

Unsere neuen Referendar*innen stellen sich vor!

Liebes Kollegium, liebe Lernende und Eltern, mein Name ist Meike Kluge und mit dem 01.11.24 habe ich mein Referendariat am Landfermann-Gymnasium begonnen. Ich freue mich…

Mehr lesen
Jan.
07

Und schon kommt POLADU mit Folge 51 - jetzt online!

Hallo,die PoLaDu-Redaktion wünscht ein frohes neues Jahr.  Passend zum Start ins neue Jahr ist die 51. PoLaDu-Folge jetzt online. https://www.nrwision.de/mediathek/poladu-51-handynutzung-in-der-schule-tag-der-offenen-tuer-polen-austausch-20242025-250106/Da die NRWision-Redaktion wohl deutlich früher…

Mehr lesen
Jan.
01

SV Weihnachtsaktion 2024

SV -Weihnachtsaktion für die Stufen 5 & 6Ho Ho Ho!Die Schülervertretung sorgte am Mittwoch, den 18.12. für weihnachtliche Stimmung in den Klassen 5 und 6…

Mehr lesen
Dez.
24

Malen wie Rembrandt 2024

Ulrich Endrun hat ein neues Konzept: Er zeigt in diesem Jahr Schüler*innen wie Lehrer*innen, welche Ideen die großen flämischen Meister in ihren Werken umgesetzt haben…

Mehr lesen
Dez.
24

Anmeldungen und Informationen

Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern, willkommen auf unserer Informations- und Anmeldeseite! Zu den Informationen: Wir haben hier unsere digitalen Angebote verlinkt. Außerdem beantworten wir weiter unten…

Mehr lesen
Dez.
19

Der Gk EF Geschichte besucht das Römermuseum in Xanten

Kurz vor Weihnachten war der Grundkurs Geschichte der EF mit Frau Regentrop auf Exkursion in Xanten. Hier ein paar Bilder ....

Mehr lesen
Dez.
16

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen 2024-2025

Vorlesewettbewerb am 12.12.24Auch dieses Jahr gab es wieder den Vorlesewettbewerb der 6sten Klassen in der Schulbibliothek. Sechs Klassenbeste lasen vor und wurden jeweils von den…

Mehr lesen
Dez.
12

Starke Leistung: Volleyball-Stadtmeister WK III

(... und sogar Steinbart geschlagen ...) Die Volleyball-Stadtmeisterschaften der Schulen fand dieses Jahr in Hamborn statt. Es brachte heute in der Walter-Schädlich-Halle packende Spiele, große…

Mehr lesen
Dez.
07

Fotos vom Tag der offenen Tür am 7.12.2024

Das war er schon .... : Unser diesjähriger Tag der offenen Tür am Samstag, dem 7.12.2024, hier gibt es Bilder vom heutigen Tage... Wir danken…

Mehr lesen
Alle News

Wir erkennen Interessen, wir fördern Talente, wir motivieren zu Leistung.

Offen für Anregungen und Kooperationen mit Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen wir individuelle Lernwege.
Wir entwickeln Selbstvertrauen, Freude und Interesse an Wissen, Lernen und Leistung.

Wir bauen auf 450 Jahren Bildung

Humanistische Ideale verstehen wir als Grundlage persönlicher Entwicklung in Bildung und Erziehung.
Wir lernen und leben eigenständiges, respektvolles und verantwortungsbewusstes Handeln in der Gemeinschaft.

Wir leben Europa

Als Europaschule fördern wir den europäischen Gedanken mit vielen Fremdsprachen, internationalen Projekten und Auslandsaufenthalten.
Wir sind als mündige Europäer überzeugt, dass dem Weltoffenen die Welt offensteht.

Wir sind eine lernende Schule

Eingedenk der Tradition, der Gegenwart und der zukünftigen Chancen und Risiken entwickeln wir uns im Bewusstsein der gemeinsamen Verantwortung für unsere Zukunft.
Wir gestalten als freie, selbstständige und gebildete Persönlichkeiten Gegenwart und Zukunft.
NK_Icon

Kontakt

    *Alle Felder sind erforderlich

    Aus Tradition die Zukunft gestalten!