Rapsfeld_Slider

Wir wünschen erholsame Sommerferien!

Home_Header_Logo_10_jpg
Osterferien

Wir freuen uns mit allen Abiturient*innen 2025 - und allen Schüler*innen mit FHR!
Herzlichen Glückwunsch!

Logo Wand
ToT_Slider-Hintergrund2
EuropaLfG_3
poladu-slider7
Duisburg4
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

Juli
13

Informationen für unsere Schule: Stand 13.7.2025, 18.00 Uhr

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Besucher*innen unserer Homepage. Hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Mobil geht es hier zur Suchfunktion. Allgemeine Informationen und ältere Infoblogs…

Mehr lesen
Juli
11

Letzte Tage im Schuljahr 2024-2025

Rückblick: Wir freuen uns über alle Leistungen, die unsere Schüler*innen erbracht haben,alle noch von Coronabetroffen - alle in Kriegszeiten - Ukraine, Gaza -, alle sicher…

Mehr lesen
Juli
11

Vorlesewettbewerb "Leo, leo - ¿qué lees"

„Leo, leo – ¿qué lees?“Das Landfermann-Gymnasium nahm in diesem Jahr erstmals am Vorlesewettbewerb Spanisch des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) NRW teil. Zunächst traten am 30.04.2025 die…

Mehr lesen
Juli
11

SV Völkerballturnier 2025

Was für ein Tag! Am Dienstag wurden unsere Sporthallen zum Schauplatz echter Klassiker: dem Völkerballturnier der 5., 6. und 7. Klassen. Schon beim Aufwärmen war…

Mehr lesen
Juli
11

POLADU mit Folge 54 - jetzt online!

Liebe Schulgemeinschaft,PoLaDu wünscht schöne Ferien und verabschiedet sich mit einer neuen Folge vom Schuljahr 24/25. https://www.nrwision.de/mediathek/poladu-54-projet-praxis-ki-im-journalismus-schulministerin-dorothee-feller-250708/Viele Grüße Die Redaktion Wenn ihr uns dabei helfen wollt,…

Mehr lesen
Juli
10

Erdkundekurse auf Exkursion in Garzweiler

Erdkunde Exkursion - Tagebau GarzweilerAm Freitag den 13.06.2025 haben die Erdkunde Kurse der EF von Herrn Bukowski und Herrn Granzeuer eine Exkursion in den Tagebau…

Mehr lesen
Juli
08

Sommerkonzert 2025

Vor voller Aula im LfG II fand am Montag, dem 7.7.2025 unser diesjähriges Sommerkonzert statt - ganz wunderschön, berührend und auch abwechslungsreich - in toller…

Mehr lesen
Juli
08

Theateraufführung des WP2 Kurses 2025

Mitternacht in Paris (Ein Drama aus den Fünziger-Jahren) Am Dienstag, dem 08.07.2025, fand  vor begeisterten Zuschauer*innen - ein besonderer Theaterabend statt: Nach Jahren gab es…

Mehr lesen
Juli
08

Malen wie Rembrandt 2024-2025

Ulrich Endrun hat ein neues Konzept: Er zeigt in diesem Jahr Schüler*innen wie Lehrer*innen, welche Ideen die großen flämischen Meister in ihren Werken umgesetzt haben…

Mehr lesen
Juli
08

Abi 2025: L ABI rinth - Planlos zum Ziel

Am 2.7.2025 haben unsere Abiturient:innen ihr Abitur gefeiert - mit einem berührenden multireligiösen Gottesdienst in der Kirche St. Ludgerus in Neudorf, mit einer ganz schönen…

Mehr lesen
Juli
08

Theateraufführungen der Neigungskurse

Die Theater-Neigungskurse der 5. Klassen zeigen ihr Können auf der großen Bühne Am Donnerstag, dem 03.07.2025, fand  - vor voller Aula LfG I und begeisterten…

Mehr lesen
Juli
08

Besuch unserer Schulministerin Frau Dorothee Feller

Unsere Schulministerin, Frau Dorothee Feller, hat uns am 30.4.2025 - bei strahlendem Sonnenschein - besucht. Mit dabei waren auch der Oberbürgermeister Sören Link, unsere vertraute…

Mehr lesen
Alle News

Wir erkennen Interessen, wir fördern Talente, wir motivieren zu Leistung.

Offen für Anregungen und Kooperationen mit Wissenschaft und Technik, Gesellschaft und Wirtschaft ermöglichen wir individuelle Lernwege.
Wir entwickeln Selbstvertrauen, Freude und Interesse an Wissen, Lernen und Leistung.

Wir bauen auf 450 Jahren Bildung

Humanistische Ideale verstehen wir als Grundlage persönlicher Entwicklung in Bildung und Erziehung.
Wir lernen und leben eigenständiges, respektvolles und verantwortungsbewusstes Handeln in der Gemeinschaft.

Wir leben Europa

Als Europaschule fördern wir den europäischen Gedanken mit vielen Fremdsprachen, internationalen Projekten und Auslandsaufenthalten.
Wir sind als mündige Europäer überzeugt, dass dem Weltoffenen die Welt offensteht.

Wir sind eine lernende Schule

Eingedenk der Tradition, der Gegenwart und der zukünftigen Chancen und Risiken entwickeln wir uns im Bewusstsein der gemeinsamen Verantwortung für unsere Zukunft.
Wir gestalten als freie, selbstständige und gebildete Persönlichkeiten Gegenwart und Zukunft.
NK_Icon

Kontakt

Das Kontaktformular ist vorübergehend abgestellt. Bitte schreiben Sie an landfermann.gymnasium[at]stadt-duisburg.de

Aus Tradition die Zukunft gestalten!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz