News

Am Donnerstag, dem 13.2.2020 haben die Duisburger Rotary Clubs und Duisburger Gymnasien und Gesamtschulen interessierte Oberstufenschüler*innen Duisburger Schulen und Eltern herzlich zum Projektabend “Rotary meets School“  in der Aula unserer Schule eingeladen. Im Gegensatz zu den klassischen Formen der Berufsberatung berichteten Rotarier, die in unterschiedlichen Positionen ihres Berufsbilds tätig sind,  an Hand eigener Biografien und ihrer positiven und negativen Erfahrungen […]
Read more
Am 2.2. besuchte der Musik Grundkurs der Q2 gemeinsam mit Frau Stahlbaum die Ballettvorstellung „b.42“ im Stadttheater Duisburg.Der Kurs hatte sich gemeinsam mit der Musiktheaterpädagogin Dina Wälter der Jungen Oper am Rhein im Rahmen eines Workshops auf die Ballettvorführung vorbereitet. Hier ein Erfahrungsbericht von Laurin Bräunig und Josefin Lindstrot: “Zuallererst denkt sich jeder von euch acht Kreise aus”, damit startete […]
Read more
Wie jedes Jahr kurz nach den Zeugnisse wurde auch in diesem Jahr wieder an unserer Schule debattiert. Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ tauschen jeweils vier Schüler*innen ihre Pro- und Contra-Positionen aus. Diese Positionen können die Debattanten nicht frei auswählen. Das Ziel ist, eine möglichst sachlich aber auch sprachlich überzeugende Debatte zu führen, egal ob man der Position privat zustimmt […]
Read more
Herzliche Einladung Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Besuch der Oberstufe am Landfermann interessieren, bieten wir einen Beratungs- und Informationstermin an. Unser Oberstufenkoordinator, Herr Sin, beantwortet am Donnerstag, dem 27.2.2020, um 14.45 Uhr im Raum 003 des Hauptgebäudes, Mainstr.10 interessierten Schüler*innen anderer Schulen und Schulformen Fragen bezüglich des Aufnahmeverfahrens in die Gymnasiale Oberstufe an unser Schule und […]
Read more
Die Schüler*innen unseres 9er MINT-Kurses bei Herrn Dr. Kirch stellten sich dem Wettbewerb “Wer schreibt den besten Essay zum Thema: Energie und Umwelt”. Gewonnen hat folgende Siegergruppe: Tabea Ricken, Lina van Weelden, Joe Hoschke, Finn Hörnemann. Hier könnt Ihr Euch ihren Essay anschauen.  
Read more
Auch in diesem Jahr fand zum Abschluss der diesjährigen Schwimmzeit im ersten Halbjahr das Schwimmfest für die Sechstklässler statt. Angetrieben von sehr motivierten Sporthelfer*innen konnten die Schüler*innen in verschiedenen Spaß-Staffeln ihr Können unter Beweis stellen. Auch in den klassischen Schwimmdisziplinen Brust und Kraulen traten sie als Klassen gegeneinander an. So mussten in einem Staffelwettbewerb beispielsweise „Kranke“ auf einer Luftmatratze transportiert […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz