Autor: p.kayser

Vom 13. bis 23. Februar haben wieder 8 französische Schüler/innen vom Lycée La Prat’s in Cluny ein Berufspraktikum in Duisburg absolviert. Sie wohnten bei Gastfamilien und konnten so einen Einblick in die deutsche Arbeitswelt bekommen, wobei die sprachlichen Fortschritte mindestens genau so wichtig waren. Die Praktikumsstellen waren: 2 Hotels (Mercure und Regent), der Tiergnadenhof, das Theater an der Ruhr, eine […]
Read more
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, 150 Anmeldungen hat es an unserer Schule gegeben und wir werden wiederum 5 Klassen bilden; genau genommen eine Punktlandung. Wenn es mit den Zuordnungen zu bilingualen und Regel-Klassen klappt, werden wir alle Schüler*innen aufnehmen können, weitere Schüler*innen aber nicht. Dazu sind noch einige Telefonate notwendig; Aufnahmezusagen können daher noch nicht gegeben werden. Wir danken für das […]
Read more
Unsere neue Homepage ist online: Responsives Layout, kompakte Menüführung, Smartphonekompatibilität, ein besser darstellbarer Kalender, aktuelles WordPress-Backend…. Sie hat natürlich noch einige Fehler. Bitte, informieren Sie uns, wenn Sie Fehler oder Defizite finden oder hinterlassen Sie einen Kommentar unter dieser Nachricht.  
Read more
Seit 2011 unternehmen unsere Klassen der Jahrgangsstufe 8 eine Wintersportfahrt. Seit 2013 geht die Fahrt ins Ötztal. Dort erwarten die Schülerinnen und Schüler neben einer malerischen Bergwelt anfängerfreundliche und abwechslungsreiche Skipisten. Herr Langheim hat einen Blog eingerichtet um allen Interessierten – insbesondere natürlich den Eltern – die Möglichkeit geben, sich über die Fortschritte der Jahrgangsstufe 8 zu informieren. Zu jedem Skitag […]
Read more
Die Stufe Q1 präsentiert von dem 05.02. bis zum 07.02. die sogenannten „Anti-Rassismus-Tage„. Hierbei wird den Stufen 5, 6, 7, 8, 9, V8 an jedem Tag ein anderes Thema (Anti-Rassismus, Anti-Homophobie, Pro-Umwelt) präsentiert, dass den Kindern eine besser Wahrnehmung für diese Themen geben soll. In diesen Veranstaltungen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Werten dann auch auseinander. A […]
Read more
Am Montag, den 21. Januar, nahmen erstmals SchülerInnen des Landfermann-Gymnasiums an den Stadtmeisterschaften im Badminton teil. Rebecca Arens, Hanna Gerlatzek, Hannah Sempell, Mateo-Alava Hilgert, Tim Wetphal und Peter Klümper (v.l.n.r., alle Q2) traten in der Wettkampfklasse I gegen zwei Mannschaften des Abtei-Gymnasiums, das das Turnier ausrichtete, an. Das Sophie-Scholl-Berufskolleg hatte leider kurzfristig abgesagt, so dass wir die einzigen Gäste waren. […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz