Autor: p.kayser

Woher stammt meine Lieblingsschale? Was sammle ich gerne und welche Aufgaben hat ein Museum? Welche Auswirkungen haben Körperbewegungen auf meine Zeichnungen? Wie werden wir achtsamer? Woran erinnern mich die großen Tonskulpturen im Innenhof des DKM-Museums?  Warum fehlen vier Apfelsinen auf dem Boden der Installation? Ausgehend von diesen und anderen Fragen haben sich Schülerinnen des  achten Jahrgangs gemeinsam mit Frau Tromnau […]
Read more
Jonathan Pletziger Q1 wurde durch seine Facharbeit im Fach Latein zum Thema „Was ist Gerechtigkeit? – der Raub der Sabinerinnen bei Augustinus“ zur 2. Runde des rennomiertesten landesweiten Wettbewerbs in den Klassischen Sprachen zugelassen. Er wird sich in der letzten Ferienwoche in einer mehrstündigen Übersetzungsklausur um die Zulassung zur Endrunde bewerben. Dort geht es dann unter anderem um die Aufnahme […]
Read more
Der fortgeschrittene Spanischkurs der Q1 hat am 21.06. mit einer großen Wassereis-Verkaufsaktion eine Spendenaktion gestartet.  Wofür die Schüler und Schülerinnen Geld sammeln und wie ihr sie unterstützen könnt, erfahrt ihr im Folgenden von dem Kurs selbst. Spendenmöglichkeit QR Code, der direkt zur Spendenseite führt (entweder man gibt dort seine Kontoverbindung an oder man überweist auf die dort angegebene Spendenkontoverbindung) Hinweise […]
Read more
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 6, nach Englisch als erster Fremdsprache beginnt im 7. Schuljahr der Unterricht in der zweiten Fremdsprache. Am Landfermann-Gymnasium besteht – als einzigem Gymnasium in Duisburg – eine Wahl zwischen Latein, Französisch und Spanisch. Unten finden Sie Links zu Präsentationen, in denen die Sprachen sich vorstellen. Am 26.5.2021 um 18 Uhr stehen Ihnen […]
Read more
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,  liebe Kolleg*innen, liebe Gäste, ich freue mich, seit dem 1. Mai am Landfermann-Gymnasium Teil des Kollegiums mit den Fächern Physik und Mathematik sein zu dürfen. Nach meinem Diplom in Physik 2007 habe ich 2012 im selben Fach einen Doktor erarbeitet und anschließend weiter geforscht – das alles an der Universität Duisburg-Essen. Während dieser Hochschulzeit habe ich […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz