News

Das Projekt “Tage der Herausforderung” in den Pädagogik-Kursen der Q1 Zunächst der aktuelle Bericht – und 3 Fotos: Am 22.Mai war es mal wieder soweit. Alle Pädagogikschüler*innen unserer Q1 haben  schwierige und zugleich reizvolle Aufgaben in Angriff genommen, die für sie regelrechte Herausforderungen darstellen. Im Zuge des Projektes ‘Tage der Herausforderung‘ können Jugendliche Selbstwirksamkeitserfahrungen machen und so aktiv an ihrer […]
Read more
Haidar Anwari,  unsere Klassensprecher der Internationalen Vorbereitungsklasse 9f, hat aus den Händen von Bürgermeister Volker Mosblech die diesjährige Auszeichnung “Rotary macht Schule 2023″ bekommen.  Es ist eine Auszeichnung für die gesamte sichtbare – und im Distanzunterricht für andere unsichtbare – überdurchschnittliche Lernleistung, vorbildliche Arbeitseinstellung und beispielhafte Ausdauer, trotz der widrigen Umstände im Distanzunterricht mit eiserner Selbstdisziplin weiter zu lernen und […]
Read more
Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Schule eine ganz besondere Arbeitsgemeinschaft: Herr Endrun zeigt in dieser AG Schüler*innen und Schülern, die einmal in der Woche Zeit und Konzentration mitbringen, welche Ideen die großen flämischen Meister in ihren Werken umgesetzt haben und welche Technik und welche Materialien sie verwendet haben. Vor allem aber lernen die Teilnehmer*innen Schritt für Schritt […]
Read more
Frankreichaustausch mit Cluny 2023 (Bilder unten!) Am Dienstag, den 09.05. 2023, haben sich Schüler:innen der Französischkurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 auf den Weg zu ihren Austauschpartner:innen nach Cluny im Burgund gemacht. Ihre Reise begann morgens um 07:15 Uhr und sie kamen nach etwas mehr als zehn Stunden müde, aber mit ganz viel Freude an unserer Partnerschule, dem Collège Pierre […]
Read more
Exkursion ins Amt- und Landgericht 11. Mai 2023 Die Rechtskunde-AG konnte heute zum Abschluss das Amts- und Landgericht, gemeinsam mit dem leitenden Richter der AG, Herrn Krause, in der Innenstadt Duisburg besuchen und in verschiedene Gerichtsprozesse zu schnuppern. Aufgrund der dort geltenden Regelungen, durften leider keine Fotos im Gericht gemacht werden, doch ein Paar Fotos am Eingang des Gerichts, wo […]
Read more
Auch in diesem Jahr ist es Frau Inhoffen gelungen, die Ausstellung “Jüdische Nachbarn” an unsere Schule zu holen – wir laden herzlich dazu ein! Lernen einmal anders: In diesem Jahr ist die Ausstellung „Jüdische Nachbarn. Ein biografiegeleitetes Projekt zum jüdischen Leben auf dem Land und in der Stadt in Lippe, im Rheinland und in Westfalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ für […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz