Autor: p.kayser

Liebe Schülerinnen und Schüler des Landfermann-Gymnasiums, möglicherweise werdet ihr mir im kommenden Schuljahr im Fach „Politik & Wirtschaft“ begegnen.Zuvor habe ich an einem Krefelder Gymnasium Philosophie und praktische Philosophie unterrichtet – damit ist zugleich der Bereich beschrieben, der mich seit meiner eigenen Schulzeit immer interessiert hat: Der Mensch in seiner Gemeinschaft.Studiert habe ich Rechtswissenschaft und später noch Philosophie in Hamburg […]
Read more
Liebe LfG–Familie,nicht neu im Job, fast neu im Ruhrgebiet, ganz neu am Landfermann … und neugierig auf die Zeit(en) mit Ihnen und mit euch!Ein bisschen bin ich schulisch schon herumgekommen: in Krefeld als Schüler zur Schule gegangen, in Mönchengladbach das Referendariat absolviert, in Wuppertal und in Neuss als Lehrer gearbeitet. Und nun: neue Heimat Duisburg. So wird künftig hier und […]
Read more
Die Schulkonferenz hat beschlossen den späteren Unterrichtsanfang zumindest teilweise zu erhalten. Die neue Anfangszeit des Unterrichtes am LfG beträgt 08:15 Uhr. Daraus ergibt sich ein anderes Zeitraster, welches hier eingesehen werden kann.
Read more
Mein Name ist Mahmoud El Sabbagh und ich freue mich, ab dem Schuljahr 2022/23 am Landfermann-Gymnasium die Fächer Chemie und Französisch zu unterrichten. Nun stelle ich mich kurz vor: Nach meinem Referendariat am Burggymnasium in Essen arbeitet ich als Vertretungslehrkraft am Grafschafter Gymnasium in Moers. Nach dem Abitur habe ich an der Universität Osnabrück Chemie und Französisch studiert. In meiner […]
Read more
Das Projekt „Tage der Herausforderung“ im Pädagogik Leistungskurs der Q1 Herausfordernde Ereignisse liegen hinter den Schüler*innen des Pädagogik Leistungskurses der Q1, denn im Rahmen des neuen Projekts ´Tage der Herausforderung` ging es genau darum – Selbstwirksamkeitserfahrungen anhand von als herausfordernd empfundenen Aufgaben zu machen, die genau dadurch ihren individuellen Reiz erhielten. So ging es am Planungstag nicht nur darum, vergangene […]
Read more
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, ab Klasse 9 wird für die Dauer von zwei Jahren ein weiteres Fach belegt, das sogenannte WP-II-Fach. ‚WP‘ steht für Wahlpflichtfach. Dass ihr ein weiteres Fach belegt, ist verpflichtend. Welches ihr euch aussucht, das bestimmt ihr per Wahl selbst. Somit bieten WP-II-Fächer die Möglichkeit, den eigenen Interessen zu folgen und die individuellen Stärken […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz