Jährliche Archive:2020

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,für Ihre aktuellen Fragen verweisen wir auf folgende Seiten: WDR aktuell und alles, was NRW betrifft:Fragen –  täglich aktualisiert -zum Umgang mit dem Virus, zur Betreuung, zu möglichen Ausgangssperren, Verkehr, finanzieller Unterstützung etc. auf der Seite des WDRDer laufende Ticker des WDR mit allen für NRW wichtigen Nachrichten Übersichtsseite Schule, Berichte, Umfragen, Angebote… des WDR […]
Read more
Im ersten Wettbewerb während der Schulschließung am LfG gab es 7 Preise – 3 für die „kreativsten“, 3 für die „inhaltsreichsten“ und einen „Publikumspreis“ zu ergattern. Am Ende zeichneten Schulpflegschaftsvorstand und Schulleitung sogar 8 Beiträge aus. Alle Preisträger*innen führen wir unten auf!   Der Ausschreibungstext war:Wenn ihr ein Video, einen Blog, (max. 3 Minuten) oder einen Textbericht mit Bild über […]
Read more
So sieht es in Eurer Schule aus: Das Morgenmagazin von ARD und ZDF hat am 19.3.2020  im Fernsehen einen Beitrag über die Notbetreuung und den “digitalen Unterricht” am Landfermann und zuhause bei einer Kollegin gezeigt. Und der WDR hat am 9.3.2020 einen Beitrag über die Ausstattung und Sanierung von Schulen, u.a. in Duisburg gemacht. Dabei wurden auch Lehrer und Schüler*innen […]
Read more
Es gab bzw. gibt zusätzliche Anregungen durch 3 Wettbewerbe bzw. Projekte – natürlich ganz freiwillig – aber schön! Deswegen freuen wir uns über´s Mitmachen – von Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern …. Der Wettbewerb 1 ist abgeschlossen und ausgewertet, in der 2.Ausschreibung gibt es Ergebnisse zu  sehen, hören …. Es gibt einen dritten Wettbewerb – ein neues Projekt: Liebe Schüler*innen der 8., […]
Read more
Was als Homeschooling-Aufgabe im Fach Physik begann, entwickelte schnell eine gewisse Eigendynamik und mich erreichten wunderbare Videobeiträge, die ich der Schulgemeinde nicht vorenthalten möchte. Aber der Reihe nach… Da gerade die theoretischen Anteile des Physikunterrichtes im Sinne des Fachlehrers sicherlich immer interessant (!) und total spannend (!!) sind – aber aus Sicht des Schülers vielleicht (!) manchmal (!!) langweilig sein […]
Read more
In der heutigen Welt ist Medienkompetenz ein wichtiges Thema. Viele Angebote ermöglichen es, die individuellen Kenntnisse zu erweitern, wir möchten im Rahmen dieses Artikels zwei Podcasts empfehlen. Der Medially-Podcast bringt es auf mittlerweile auf 41 Folgen und sollte daher für jeden interessante Themen bieten. Zu medienpädagogischen Projekten, dem Austausch mit Jugendlichen, dem Einsatz im Privatleben oder dem Verhalten im Netz […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz