News

Noch bis Freitag, 20. Dezember 2019, besucht uns eine Delegation aus Cluny. Die Schüler*innen aus dem Burgund wohnen in Gastfamilien und erkunden neben Duisburg auch Dortmund (so stand eine Besuch des Fußballmuseums in Dortmund auf dem Programm), Aachen und Düsseldorf (siehe Foto). Vor den Osterferien fahren dann die Duisburger Gastgeber nach Cluny.
Read more
Auch in diesem Jahr war das Interesse der künftigen Fünftklässler und ihren Eltern sehr hoch. Mit vielen Mitmachaktionen, Stehcafés, Probeunterricht und Informationsständen war für klein und groß eine Menge zu sehen. In der Aula informierte Schulleiter Christof Haering die Eltern stündlich über das Profil und die Raumausstattung an unserer Schule. Impressionen vom Tag der offenen Tür finden Sie unten. Vorankündigungen […]
Read more
18 Schüler und Schülerinnen der Stufe neun waren in der Woche vom 20.11.bis zum 22.11.2019 auf den Tagen der religiösen Orientierung.  Herr Martini und Frau Naglatzki begleiteten die Gruppe. Über diese drei Tage waren die Schüler*innen im Jugendhaus St. Alfried in Essen-Kettwig untergebracht. Durch viele gruppendynamischen und pädagogirsch wertvollen Spiele  wurden die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrer Personalität […]
Read more
Am 30.01.2020 richtet das Landfermann-Gymnasium von 14.00 bis 16.10 Uhr wieder einen Sprachentag für Grundschüler*innen aus. An diesem Tag können Ihre Kinder auf Spanisch einkaufen, japanische Schrift kennenlernen, auf Englisch eine Burg erobern oder griechische Botschaften entschlüsseln – und vieles mehr! Dieses Jahr können Sie Ihre Kinder über unser Web-Formular anmelden. Grundschullehrer*innen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Begleiter*innen können sich im […]
Read more
Mithilfe von Motion-Capture und der VR-Technik wird ein Animationsfilm im Rahmen eines Filmprojektes über 2 Jahre fertiggestellt. Der Animationsfilm ist nach der Machart japanischer Animes gestaltet und soll entweder in japanischer Sprache oder in deutscher Sprache mit japanischen Untertiteln erfolgen. Das Projekt ist fächerübergreifend und nicht nur an die Schülerinnen und Schüler gerichtet, die Japanisch lernen. Es werden Schülerinnen und […]
Read more
And the winner is … PoLaDu!!!! Am vergangenen Samstag wurde unserem Hauspodcast „PoLaDu“ in der sächsischen Landeshauptstadt der mit 1.000 Euro dotierte Hauptpreis des Deutschen Multimedienpreises mb21 in der Alterskategorie „11- 15 Jahre“ verliehen. Die zehnköpfige Podcast-AG fuhr bereits am Freitagmorgen nach Dresden, um sich und das Projekt auf dem Internen Abend des Multimedienpreises gemeinsam mit allen weiteren Nominierten und […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz