Autor: p.kayser

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 6, nach Englisch als erster Fremdsprache beginnt im 7. Schuljahr der Unterricht in der zweiten Fremdsprache. Am Landfermann-Gymnasium besteht – als einzigem Gymnasium in Duisburg – eine Wahl zwischen Latein, Französisch und Spanisch. Die Wahl findet online über das Modul Kurswahlen in IServ statt.Erklärvideo zur Wahl
Read more
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 7,ab Klasse 8 wird für die Dauer von zwei Jahren ein weiteres Fach belegt, das sogenannte WP-II-Fach.‚WP‘ steht für Wahlpflichtfach. Dass ihr ein weiteres Fach belegt, ist verpflichtend. Welches ihr euch aussucht, das bestimmt ihr per Wahl selbst.Somit bieten WP-II-Fächer die Möglichkeit, den eigenen Interessen zu folgen und die individuellen Stärken einzubringen.Daher bitten wir […]
Read more
Wir freuen uns, die Sieger*innen des Kurzgeschichtenwettbewerbs des Landfermann-Gymnasiums bekannt zu geben. Unter den Einsendungen stachen die folgenden vier besonders hervor. Freuen dürfen sich die Gewinner*innen über einen Buchgutschein der Buchhandlung Tausendundeinbuch. Viel Freude beim Lesen der Geschichten und danke für die tollen Einsendungen.   Eure Herr Vorthmann & Frau Landen
Read more
Im ersten Wettbewerb während der Schulschließung am LfG gab es 7 Preise – 3 für die „kreativsten“, 3 für die „inhaltsreichsten“ und einen „Publikumspreis“ zu ergattern. Am Ende zeichneten Schulpflegschaftsvorstand und Schulleitung sogar 8 Beiträge aus. Alle Preisträger*innen führen wir unten auf!   Der Ausschreibungstext war:Wenn ihr ein Video, einen Blog, (max. 3 Minuten) oder einen Textbericht mit Bild über […]
Read more
Was als Homeschooling-Aufgabe im Fach Physik begann, entwickelte schnell eine gewisse Eigendynamik und mich erreichten wunderbare Videobeiträge, die ich der Schulgemeinde nicht vorenthalten möchte. Aber der Reihe nach… Da gerade die theoretischen Anteile des Physikunterrichtes im Sinne des Fachlehrers sicherlich immer interessant (!) und total spannend (!!) sind – aber aus Sicht des Schülers vielleicht (!) manchmal (!!) langweilig sein […]
Read more
In der heutigen Welt ist Medienkompetenz ein wichtiges Thema. Viele Angebote ermöglichen es, die individuellen Kenntnisse zu erweitern, wir möchten im Rahmen dieses Artikels zwei Podcasts empfehlen. Der Medially-Podcast bringt es auf mittlerweile auf 41 Folgen und sollte daher für jeden interessante Themen bieten. Zu medienpädagogischen Projekten, dem Austausch mit Jugendlichen, dem Einsatz im Privatleben oder dem Verhalten im Netz […]
Read more
Archive