Autor: homepageteam

Julina Pletziger und Alex Weber, Abitur 2020, haben – auch – einen wunderbaren Imagefilm unserer Schule  für neue Schüler*innen erstellt – vor allem mit unserem Konzept in Corona-Zeiten – und das mal eben rund um die letzten Herbstferien. Hier ist er: Alle weiteren digitalen Angebote findet ihr hier auf dieser Homepage. Gerne kannst Du, können Sie per Email an unsere […]
Read more
Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über 1,2 Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers.  Der Jahrestag der Befreiung wurde 1996 auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Vereinten Nationen erklärten den 27. Januar im Jahr 2005 zum Internationalen […]
Read more
Barcamp am 27. Januar 2021 Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 macht sich das Landfermann-Gymnasium im Rahmen des deutschlandweiten Mentorenprogramms der Digitalen Helden auf den Weg, Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und der präventiven Begegnung von (Cyber-)Mobbing noch intensiver zu unterstützen als bisher. Unsere Pionier*innen, ein Team von 12 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, haben es sich […]
Read more
Liebe Interessent*innen für die Oberstufe, willkommen auf unserer Anmeldeseite für die Oberstufe!  Wir freuen uns, dass Ihr Interesse daran habt, Eure Schullaufbahn in der Oberstufe am Landfermann-Gymnasium fortzusetzen. Mehr Informationen zu den Angeboten unserer Schule insgesamt – und zur Oberstufe insbesondere sind auf der Seite unseres Tages der Offenen Tür zu finden.Damit wir mit Euch in Kontakt treten und Euch […]
Read more
Unser Abiturient 2020, Alexander Hees, ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Alexander Hees ist sicher auch unter den strengen Kriterien der Studienstiftung des Deutschen Volkes ein ganz besonderer Mensch – und ganz besonders förderungswürdig. Dass das Landfermann-Gymnasium Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage geworden ist, ist maßgeblich ihm und den Mitgliedern in der Anti-Rassismus-AG zu verdanken. […]
Read more
Da die aktuelle Corona-Situation keine Museumsbesuche zulässt, ließen sich die Geschichtskurse der EF in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien etwas einfallen und besuchten, organisiert von Frau Basha, das DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ganz bequem virtuell von der Schule oder zuhause aus. Passend zur abgeschlossen Unterrichtsreihe „Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive“ mit dem Schwerpunkt Migration […]
Read more
Archive