Vor diesem Hintergrund führt die Stabsstelle für Digitalisierung der Stadt Duisburg gemeinsam mit dem Europe Direct-Informationszentrum Duisburg eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Bildung im Zeitalter der Digitalisierung: Neue Formen für Schulführung und Schulentwicklung“ durch. Die Veranstaltung findet statt am 28. November um 17.30 Uhr im Landfermann-Gymnasium II, Nahestr. 12, 47051 Duisburg 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Schulaufsicht, Schulführung, Eltern- und Schülervertretung konnten zu einer Podiumsdiskussion mit anschließender Publikumseinbindung gewonnen werden. Beteiligte aus der Schulverwaltung sind ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Einladung.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Eine vorherige Anmeldung über folgendem Link ist wünschenswert: http://www.duisburg.de/
Ralf Janßen, Kompano Entwicklungsberatung, wird eine Einführung zum Thema geben sowie durch den Abend führen.