Monatliche Archive: März 2023

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Allgemeine Informationen, u.a. zu Corona, und ältere Infoblogs  sind hier zusammengefasst.  Digitale Schulinformationen und Informationen zum Distanzlernkonzept sind verlinkt. Außerdem: https://twitter.com/landfermannd (Alle Informationen, Sorgen, Ängste, Aktionen zum Ukraine-Krieg  sind  hier zu lesen. )   Aktuelle Informationen 20.3.2023, 18.00 Uhr Am kommenden Samstag, dem 25.3. ist […]
Read more
am Donnerstag, dem 23.3.2023. Wir wünschen Euch und Ihnen einen gesegneten und friedvollen Ramadan. Ramadan karim! Der Ramadan 2023 dauert von 23. März bis 20. April (Vortag des Ramadan-Festes). Das ist aber nicht jedes Jahr so: Der Beginn hängt vom Mondzyklus ab. Im Islamischen Kalender handelt es sich um das Jahr 1444. Am Ende des Ramadan steht Eid al-Fitr, das […]
Read more
Am kommenden Samstag, dem 25.3. , 9.00 bis 13.00 Uhr, gibt es am LfG seit 2019 zum ersten Mal wieder den „Tag der Berufe“ für die ganze Stufe Q1. In diesem Jahr sind folgende Firmen und Institutionen beteiligt, denen wir sehr dankbar sind für ihr Kommen: Arbeitsagentur – Arbeitsagentur als Beratung; Arbeitsagentur als Arbeitgeber Bundeswehr – Arbeitgeber Bundeswehr: Studienmöglichkeiten bei […]
Read more
… es war sehr schön – und hier einige Bilder von Frau Schneider! … das war die Einladung: Liebe Schüler*innen der Oberstufe, liebe Eltern, liebe Lehrer*innen, am Freitag dem 17.03.2023 veranstalten wir, die Q2, einen bunten Abend! Er wird von ca. 18 Uhr bis 20 Uhr gehen und in der F-Aula stattfinden! Es wird Kuchen und Zeit für Gespräche geben […]
Read more
Deutschland und Japan am LfG im März 2023 Der März ist in diesem Jahr der Monat des Deutsch-Japanischen Austausches. Zunächst, am 10.3., waren wir Gäste beim Empfang der neuen japanischen Generalkonsulin Frau Setsuko Kawahara in Düsseldorf anlässlich des Geburtstages des japanischen Kaisers. Und dann kamen heute, am 17.3. acht Schüler*innen der Dokkyo High School aus Saitama an, die eine lange […]
Read more
Argentinische Kultur beflügelt unseren Spanisch Unterricht Wir hatten das Glück ein halbes Jahr Besuch von Cecilia Villafañe, einer Lehrerin aus Argentinien an unserer Schule zu haben. 4 Stunden die Woche nahm sie an unserem Spanischunterricht der Klasse 8e von Frau Küpper teil. Ihre Präsenz verdankten wir einem Stipendium des Pädagogischen Austauschdienstes. In diesem Bericht werde ich nicht nur über den […]
Read more
Archive