Autor: p.kayser

19 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen acht und neun besuchen zurzeit unsere Partnerschule in Cluny, das Collège Pierre-Paul Prud’hon. Dort erleben die Duisburger eine abwechslungsreiche Zeit in Gastfamilien. So nahmen sie am Dienstag an einem Workshop zum Bau von Trockensteinmaueren im Château de Brancion teil und gingen später in einer Kletterhalle klettern. Cluny erkundeten sie am Mittwoch durch eine […]
Read more
Mit dem Shakespeare-Zitat “Hell is empty, and all the devils are here.” startete die Mottowoche der diesjährigen Abiturient*innen in diesem Jahr in der letzten Woche vor den Osterferien. Geschminkt als Horror-Figuren trieben die Abiturient*inneen in den Pausen ihr Unwesen auf dem Schulhof – von Gruselclowns über den Joker bis hin zu toten Schulmädchen, unlebendigen Bräuten oder Zombies waren allerlei Gruselgestalten […]
Read more
Traditionell vor den Osterferien findet am Freitag, 12.04., wieder das Ehemaligentreffen des Landfermann-Bundes statt. Ab 19 Uhr öffnen sich die Türen der LfG-Aula für die Alumni aller Jahrgänge, und natürlich auch für deren Lehrer. Für das leibliche Wohl sorgt diesmal die Stufe 11 des LfG: Sie stellen verschiedene Snacks bereit, und Getränke gibt es natürlich auch genug. Die Einnahmen kommen […]
Read more
Zurzeit ist eine Abordnung aus Schülerinnen und Schülerinnen der Klassen 9 und EF zu Besuch am Colegio Hélade in Madrid. Neben dem Unterricht in Spanien lernen unsere Schüler auch Land und Leute kennen. Am Donnerstag besichtigten sie in Alcalá de Henares die Taufkirche und das Geburtshaus von Miguel de Cervantes (siehe Foto). Am Wochenende verbringen sie ihre Freizeit mit ihren […]
Read more
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin! Die Freude hätte bei Anton Reckmann und Leon Birr (von li.) nicht größer sein können. Die beiden Schüler der EF haben mit Ihrer Präsentation zur nacheiszeitlichen Landhebung – in Fachkreisen der Geographie auch Isostasie genannt – Ende März das Bundesfinale von “Jugend präsentiert” in Berlin erreicht. Leon und Anton zählen damit zu den […]
Read more
Erasmus-Austausch Teil 1 Das LfG arbeitet von 2018 bis 2020 im Erasmus+ Projekt –  Social Science for Sustainability Excellence Programme – mit. Sieben Schüler*innen des Trinitas-Gymnasiums aus Almere in den Niederlanden waren im März 2019 zusammen mit ihren begleitenden Lehrkräften  für fünf Tage bei uns in Duisburg, wohnten bei ihren Partnerschülern und arbeiteten zum Thema Nachhaltigkeit miteinander. Auf dem Programm […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz