Autor: homepageteam

Barcamp am 27. Januar 2021 Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 macht sich das Landfermann-Gymnasium im Rahmen des deutschlandweiten Mentorenprogramms der Digitalen Helden auf den Weg, Schüler*innen beim Umgang mit persönlichen Daten im Internet, sozialen Netzwerken und der präventiven Begegnung von (Cyber-)Mobbing noch intensiver zu unterstützen als bisher. Unsere Pionier*innen, ein Team von 12 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, haben es sich […]
Read more
Liebe Interessent*innen für die Oberstufe, willkommen auf unserer Anmeldeseite für die Oberstufe!  Wir freuen uns, dass Ihr Interesse daran habt, Eure Schullaufbahn in der Oberstufe am Landfermann-Gymnasium fortzusetzen. Mehr Informationen zu den Angeboten unserer Schule insgesamt – und zur Oberstufe insbesondere sind auf der Seite unseres Tages der Offenen Tür zu finden.Damit wir mit Euch in Kontakt treten und Euch […]
Read more
Unser Abiturient 2020, Alexander Hees, ist in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen worden. Alexander Hees ist sicher auch unter den strengen Kriterien der Studienstiftung des Deutschen Volkes ein ganz besonderer Mensch – und ganz besonders förderungswürdig. Dass das Landfermann-Gymnasium Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage geworden ist, ist maßgeblich ihm und den Mitgliedern in der Anti-Rassismus-AG zu verdanken. […]
Read more
Da die aktuelle Corona-Situation keine Museumsbesuche zulässt, ließen sich die Geschichtskurse der EF in den letzten Wochen vor den Weihnachtsferien etwas einfallen und besuchten, organisiert von Frau Basha, das DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland ganz bequem virtuell von der Schule oder zuhause aus. Passend zur abgeschlossen Unterrichtsreihe „Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive“ mit dem Schwerpunkt Migration […]
Read more
Glückliche Schüler*innen, glückliche Lehrer*innen, glückliche Mitarbeiter*innen, … kurz: Der Nikolaus, genauer gesagt die Nikoläus*innen kamen und brachten ganz viel Glück und Freude. So war die Ankündigung:  Wir, die Q2, planen den traditionellen Nikolaus-Verkauf . Wir wollten ihn dieses Jahr auf gar keinen Fall ausfallen lassen, um unseren Traditionen nachzugehen, aber auch um ein bisschen Normalität in unseren Schulalltag zu bringen, […]
Read more
Auch im Jahr 2020 hat eine Schülerin unserer Schule den Rotary-macht-Schule-Preis 2020 aller Rotary Clubs in Duisburg gewonnen. Navdeep Kaur aus unserer Stufe EF bekam am 3.12.2020 den Preis von der Präsidentin des Rotary Clubs Duisburg, Frau Dr. Elke Bartels, Polizeipräsidentin in Duisburg, überreicht. Herr Germann hatte Navdeep für die Auszeichnung vorgeschlagen. Wir sind sehr stolz auf Navdeep und gratulieren […]
Read more
Archive