Monatliche Archive: August 2023

Im Schuljahr 2022/23 führte die Bezirksregierung Düsseldorf für das Land NRW erstmalig den Schulwettbewerb „Bilingualer Erklärfilm“ durch. Nahezu 150 Schulen beteiligten sich durch die Einsendung von zweisprachigen Videos und kurzen Dokumentarfilmen, die in den Sachfächern Erdkunde, Politik und Geschichte des bilingualen Unterrichts entstanden waren. Unsere Wettbewerbsbeiträge sind alle auf dieser Seite einzusehen! Das Landfermann-Gymnasium gehörte zu den fünf prämierten Schulen, […]
Read more
Mein Name ist Bert Schlüter und ich unterrichte seit Mai die Fächer Chemie und Erdkunde am Landfermann Gymnasium. In Duisburg aufgewachsen, habe ich mein Abitur in Moers gemacht und habe anschließend ein freiwilliges soziales Jahr im Sport bestritten. Mein Studium habe ich an der Ruhr-Universität Bochum absolviert und im Anschluss daran blieb ich am Lehrstuhl für Chemiedidaktik und arbeitete dort […]
Read more
Liebe Schüler*innen, in diesem Schuljahr werden wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften angeboten. Die Arbeitsgemeinschaften starten am Montag, den 21.08.2023. Die Schüler*innen melden sich direkt bei den AG-Leiter*innen. Über die nachfolgenden Links sind die entsprechenden Dokumente abrufbar. Eine AG-Übersicht wird auch in den Klassenzimmern ausgehängt. AG-Übersicht 1. Halbjahr 2023/2024 Teilnahme- und Selbsteinschätzungsbogen Schüler*innen, die für ihre Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft eine Zeugnisbemerkung erhalten […]
Read more
Auf dieser Seite berichten wir über das Europafest und unseren Europa-Aktionstag: Europafest am 17.8.2023 Das Europafest war wirklich wunderschön – hier der Bericht und viele Bilder: Das heutige Europafest 2023 war ein voller Erfolg. In der europäisch geschmückten Aula haben die Schülerinnen und Schüler (im Laufe des Tages waren es rund 400) viele kreative und lustige Spiele gespielt, das Europapuzzle […]
Read more
Es hat sich die Gelegenheit ergeben, dass eine Schüler*innengruppe von uns auf einen Austausch mit einer europäischen Schule in Warschau geht. Warschau ist wirklich eine tolle Stadt und Polen ist unser Nachbar im Osten – und Schüler*innenbegegnungen sind hochinteressant und ganz besonders schön – und wir würden uns alle sehr freuen wenn es klappt! Deswegen wollen wir intensiv werben in […]
Read more
Dies ist der Info-Blog der Dependance Neudorf – Ort der Erstförderung – mit den aktuellen Informationen. Die konzeptionellen Informationen zu der Arbeit des Projektes V.I.S. in der Dependance Neudorf finden Sie an anderer Stelle auf unserer Homepage. Ein Willkommensfilm zeigt euch und Ihnen, wie wir arbeiten …. – A welcome film shows you how we work…. – Вітальний фільм показує, […]
Read more
Archive