News

Das war er schon …. : Unser diesjähriger Tag der offenen Tür am Samstag, dem 7.12.2024, hier gibt es Bilder vom heutigen Tage… Wir danken allen Schüler*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und allen Besucher*innen, Familien, Kindern, Altabiturient*innen …. sehr – es war so ein schöner Tag für uns – und hoffentlich für alle. Alle digitalen Informationen zu unserer Schule – unser […]
Read more
Update 7.12.2024: Bilder vom diesjährigen Tag der offenen Tür gibt es hier … Das war die Einladungsinformation: Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 7.12.2024, 9.00 – 13.00 Uhr laden wir ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf euch und Sie !! Geparkt werden kann auf dem Schulhof – Einfahrt von der Mainstraße aus – Sie werden […]
Read more
Die IVK-Lehrkräfte des LfG besuchten heute, am 4.12., eine sehr gelungene Fortbildung zum Thema “Classroom-Management” bei Frank Hielscher.  In Duisburg trafen sich Kolleg:innen der Dependance Kranichstraße für zugewanderte Kinder der Karl-Lehr-Realschule und des LfG zum Austausch. Wir haben dabei viel gelernt und hatten Spaß. Ein besonderer Dank geht an den kompetenten Moderator.
Read more
Mein Besuch bei den LernFerien NRW 2024 „Demokratie-Unplugged“ In den Herbstferien 2024 hatte ich die Möglichkeit, an den LernFerien NRW teilzunehmen – eine Woche, die gemeinsames Lernen und spannende Freizeitaktivitäten vereint. Dieses Programm bietet Schülern die Chance, ihr Wissen zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Schon am Anreisetag hat man die entspannte Stimmung gespürt. Unsere Leiter Lennard und Dorijan haben […]
Read more
Zum zweiten Mal bereits fand sich eine gemeinsame Gruppe von insgesamt 21 Lehrkräften zu einer Fortbildung der drei Referenzschulen im Netzwerk Zukunftsschulen: Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal, Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld, Landfermann-Gymnasium Duisburg. Inhalt der Fortbildung ist eine ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung, eine Haltungsänderung, ein Coaching im besten Sinne, das auf der Basis des “Growth Mindeset” an Ressourcen, Kompetenzen, Fähigkeiten des Gegenübers anknüpft, um Gespräche […]
Read more
Gezeichnete Filme – ein ganzer Tag zu William Kentridge im K 21 Am 8. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Kunst-LKs von Frau Tromnau, in Begleitung von Herrn Spolders, das ehemalige Ständehaus in Düsseldorf. Der ganztägige Workshop begann mit einem gemeinsamen Gespräch über die Folgen von Kolonialismus, Ausbeutung, Flucht oder Verfolgung im Kontext der südafrikanischen Geschichte der Apartheit. […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz