Autor: p.kayser

Wir gratulieren! Unsere deutsch-polnische Austauschgruppe (Jg 9-Q1) hatte sich für eine Förderung beim Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski beworben. Unsere Gruppe hat den Zuschlag erhalten und kann mit Fördermitteln von 7800 Euro nach Brüssel fahren, das Parlament besuchen, in Brüssel übernachten und am nächsten Tag an einem Workshop […]
Read more
Luise Langer (9e) und Konrad Kerkewitz (9a) gelang es mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury zu überzeugen und schafften es so in eines von neun Länderfinalen. Beworben hatten sie sich mit einem Video ihrer Präsentation. Konrad begeisterte dabei mit seiner Präsentation zum Thema „Moore – und wie sie das Klima verändern können“, welches aus dem Förder-Forder-Projekt […]
Read more
Die politisch-historische Bildungsfahrt der Klasse 10c war ein voller Erfolg! Auf dem Plan standen unter anderem: ein Besuch im Bundestag, ein Gespräch mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, das Jüdische Museum, das Holocaust Mahnmal, und weiteres. Im Bundestag bot sich uns ein hervorragender Einblick in die aktuelle und bundesweite Politik, die uns alle betrifft.  Am Freitag, dem 02.Februar wurde im Bundestag […]
Read more
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Erziehungsberechtigte, ich darf mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Mein Name ist Katrin Faber, ich unterrichte die Fächer Mathematik und Biologie und bin seit dem 1. November am Landfermann Gymnasium. Nach meinem Referendariat am Cusanus Gymnasium in Erkelenz habe ich ein Jahr als Vertretungslehrerin in Essen gearbeitet und freue mich nun […]
Read more
Bilder von den Tagen religiöser Orientierung 2024: Zitat Frau Anacker:“Wir sind trotz Bahnstreik gut angekommen, haben Zeit zum orientieren, nachdenken, spielen und reden. Eine gute Zeit für alle.“
Read more
Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Allgemeine Informationen, u.a. zu Corona, und ältere Infoblogs finden Sie an anderen Stellen.  Digitale Schulinformationen und Informationen zum Distanzlernkonzept sind verlinkt.   Aktuelle Informationen 19.1.2024  9.30 Uhr (Update vom 18.1.) In der kommenden Woche sind am Montag, dem 22.1. und am Dienstag, dem 23.1.2024 Kurzstunden […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz