Autor: homepageteam

2023: Wiederum hatte die SV einen Winterball organisiert, und das am letzten Schulabend 2023 – und dennoch sind viele gekommen und es war sehr schön! Dank an alle Organisator*innen und auch die SV-Lehrkräfte, die Aufsicht führten – aber auch wieder viel Freude hatten! 2022: Die SV hatte am Freitag, dem 15.12.2022 einen Winterball organisiert. Dazu war das LfG II mit […]
Read more
Das war er schon …. : Unser diesjähriger Tag der offenen Tür am Samstag, dem 9.12.2023, hier gibt es ein Bilderkarussell vom heutigen Tage… Wir danken allen Schüler*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen, Lehrer*innen und allen Besucher*innen, Familien, Kindern, Altabiturient*innen …. sehr – es war so ein schöner Tag für uns – und hoffentlich für alle. Alle digitalen Informationen zu unserer Schule – […]
Read more
Adventskalender Die Schüler:innen des Kurses katholische Religionslehre der Q2 laden unsere Schulgemeinschaft in diesem Jahr erstmals ein, die Adventszeit mit einem ganz besonderen Adventskalender zu begehen: Warum eigentlich?Der Advent beginnt mit dem vierten Sonntag vor dem 25. Dezember und ist bereits seit dem 4. Jahrhundert allgemein christlicher Brauch. Abgeleitet vom lateinischen adventus = Ankunft ist der Advent die Zeit des […]
Read more
„Bruder Sonne, Schwester Mond“: Schüler und Schülerinnen der Religionskurse 5 und 6 beim Adventsbasar in der Karmelkirche Ganz schön früh für einen Sonntag! Zuverlässig standen Schülerinnen und Schüler der evangelischen und katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 5 und 6 um 10.00 Uhr am Pfarrheim der Karmelkirche bereit, um die Verkaufstische vorzubereiten. In den vergangenen Wochen hatten sie sich im Religionsunterricht mit […]
Read more
Update Preis der Stadt Aachen für Veysel Kilicaslan – Lateinfahrt zur Siegerehrung Duisburg Hbf, Samstag 7.25 Uhr morgens… Trotz der unmenschlich frühen Stunde hat sich eine gut gelaunte Schar von 17 Lateiner/-innen der Jahrgangsstufen 7, 8 und Q2 versammelt: die wirklich beeindruckende „Fan-Base“ des LfG-Kandidaten im Certamen Carolinum. Weder das regnerische Wetter noch die Spontanplanänderungen der deutsche Bahn können sie […]
Read more
“Demokratie leicht gemacht – Ein Modellprojekt zur Bekämpfung des Wahlabsentismus“ Als Europaschule haben wir ein Projekt zusammen mit EUROPE DIRECT Duisburg-Niederrhein durchgeführt, welche das Pilotprojekt initiiert hat. Das Projekt greift einen Beschluss der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 aktiv auf, das Mindestwahlalter in Deutschland bei den Europawahlen 2024 von 18 auf 16 Jahre herabzusetzen. Die neue Gesetzgebung eröffnet die Möglichkeit, […]
Read more
Archiv
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz