Autor: c.haering

Auch im kommenden Schuljahr halten wir ein breites und profiliertes Angebot an WP II Kursen für die Stufen 8 und 9 vor.  Es handelt sich um Angebote aus den  folgenden Bereichen: Sprachen: Altgriechisch, Japanisch, Spanisch Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich: Geschichte/Erdkunde/Politik Mathematisch-naturwissenschaftlich-informatorischer Bereich: Biologie/Sport, Informatik (2 Kurse), MINT – „Die Zukunft denken“ Künstlerisch-kreativer Bereich: Literatur Die Wahl beginnt am Freitag, dem 14.6.2019 um […]
Read more
Am 29.5. besuchten Herr Takashi Kobayashi, Geschäftsführer der PHAEHNESS AG aus Japan und Frau Atsuko Matsui und Herr Tetsuo Takano von der Davinci International in Düsseldorf unsere Schule. Herr Kobayashi ist zuständig für die Aus-und Weiterbildung für neue und  junge Mitarbeiter*innen seines und anderer japanischer Unternehmen.  Davinci International ist die „Brücke“ für junge Japaner*innen, die in Deutschland lernen, studieren und […]
Read more
Am Freitag, dem 17.05.2019 fungierte unsere Aula LfG II nun zum zweiten Mal nach 2017 als Wahllokal für die Durchführung einer U18-Wahl. Die Wahlen wurden vom Landfermann-Gymnasium in Kooperation mit dem BDKJ Duisburg ausgerichtet. Herr Sin hatte für´s LfG bereits zum zweiten Male erfolgreich die Gesamtorganisation übernommen. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 11 (insgesamt rund 700 Schüler) […]
Read more
Achtzehn Schüler*innen unserer Schule haben im Januar an der Prüfung teilgenommen und achtzehn Schüler*innen haben bestanden! Wir gratulieren. Durch die DELF-AG, die Herr Höppner im ersten Halbjahr dieses Schuljahres angeboten hat, wurden die Schüler*innen auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfung wurde auf den Kompetenzniveaus A1, A2, B1 und B2 abgelegt.  Die Ergebnisse im Einzelnen: Aus der Stufe 7 – A1-Niveau […]
Read more
Traurig geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Kollege Karl-Ernst „Carlos“ Weinstock im Alter von 74 Jahren nach langer schwerer Krankheit am Mittwoch, dem 10.4.2019  gestorben ist. Wir trauern mit seiner Familie. Karl-Ernst Weinstock war bis 2010 Lehrer für Deutsch und Spanisch und – einer der ersten – Fachleiter im Seminar Duisburg. So lange es ging war er auch regelmäßig Gast […]
Read more
Am Montag dem 25.2. war Tag der Schulentwicklung am Landfermann. Die Schulkonferenz des Landfermann-Gymnasiums hatte am 11.10.2018 beschlossen, wieder G9-Gymnasium zu werden und neben Französisch und Latein zukünftig auch Spanisch als zweite Fremdsprache anzubieten. Seit dem Beschluss haben die Gremien unserer Schule, die koordinierende Steuergruppe, der Schülerrat, die Schulpflegschaft und die Lehrerkonferenz zum Teil mehrfach getagt, um mit allen Mitgliedern […]
Read more
Archive