Informationen für unsere Schule: Stand 27.9.2025, 18.00 Uhr

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Besucher*innen unserer Homepage.
Hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Mobil geht es hier zur Suchfunktion. Allgemeine Informationen und ältere Infoblogs finden Sie an anderen Stellen.  Unser “digitaler Tag der offenen Tür” ist hier verlinkt. Zum Kalender geht es hier.

 

Aktuelle Informationen 27.9.2025, 18.00 Uhr

Unsere Klassenfahrer*innen der 6. und 9.Klassen sind heil zurückgekommen. Hier gibt es einen Bericht der Fahrt der 9f nach Brüssel!

Am Montag, dem 22.9.2025 wählten alle Klassen- und Kurssprecher*innen im Schülerrat die neue SV und die neuen Vertrauenslehrkräfte der Schüler*innen. Schülersprecher*innen wurden Mia Lindenau und Florian Gallhoff.

Alle Informationen und Präsentationen der Elternabende sind jetzt hier online verlinkt.

Am Freitag, dem 3.10.2025 ist der Tag der Deutschen Einheit.

 

Aktuelle Informationen 19.9.2025, 18.00 Uhr

Unsere Klassenfahrer*innen der 6. und 9.Klassen sind heil zurückgekommen. Vielleicht gibt es ja demnächst noch ein paar Berichte hier.

Unsere Schulkonferenz hat am Dienstag eine neue Bauzeitenplanung beschlossen, die der Schulträger uns zur Anhörung vorgelegt hatte. Vieles muss noch besprochen und verhandelt werden. Sobald der Rahmen dazu seitens des Schulträgers und der WBD fest steht, wird unsere Bau-Arbeitsgruppe mit Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern starten – vorher macht das noch keinen Sinn. Wir sind aber optimistisch, dass im Sommer 2029 ein zusätzliches ganz neues Schulgebäude für die Oberstufe und eine neue Sporthalle auf dem Schinkelplatz zum Einzug fertig sind – und zudem das LfG II dann saniert ist – und alles wirklich schön ist!

Am Montag, dem 22.9.2025 wählen alle Klassen- und Kurssprecher*innen im Schülerrat die neue SV und die neuen Vertrauenslehrkräfte der Schüler*innen. Wir danken der wirklich sehr aktiven SV des letzten Schuljahres!

Am Donnerstag und Freitag der kommenden Woche findet die 11er-Kennenlern- und Methodenfahrt statt.

In der nächsten Woche gibt es viele Elternabende – hier die Termine und Orte. Bitte, beachten sie in Sachen Terminen immer auch den ISERV-Kalender hier auf der Homepage und unter ISERV.

Stufen 5 - 10: Start jeweils in der Aula LfG I, Mainstr.10, danach in Klassenräumen
Stufe 5: Do. 25.9., 18.30 Uhr
Stufe 7: Mo. 22.9., 18.30 Uhr
Stufe 8: Di. 23.9., 18.00 Uhr (Mit Informationen zur Potentialanalyse; ggf. Räume im LfG I - nach Ankündigung in der Aula)
Stufe 10: Mi. 24.9., 18.30 Uhr (Ggf. Räume im LfG I - nach Ankündigung in der Aula)

Stufe EF: Versammlung in der Aula LfG II
Stufe EF: Do. 25.9., 18.30 Uhr

 

Aktuelle Informationen 14.9.2025, 20.00 Uhr

In dieser Woche sind unsere 9.Klassen auf Klassenfahrt. Wir wünschen allen Schüler*innen und ihren Lehrkräften ganz schöne Tage – und, auf dass alle heil und gesund wieder zurückkommen.

Am Samstag, dem 13.9.2025 besuchte die Abiturientia von 1975 – 50 Jahre Abitur am Landfermann – unsere Schule und wurden von Herrn Haering durch die Schule geführt. Wir gratulieren!

Unsere Reisegruppe ist vom Austausch an das Bednarska-Lyzeum in Warschau zurück! Sie waren vom 3.9. bis zum 10.9. in Warschau – wir freuen uns sehr, dass dieser Austausch so aktiv weitergeht.  Begleitet wird der Austausch von Frau Tolay und Frau Regentrop. Wir wünschen allen eine gute Zeit in Polen – hier erste Bilder – und auch Berichte der vergangenen Austauschfahrten nach Polen.

Am Donnerstag, dem 11.9. fand auch unser verschobenes Sportfest statt – bei Wind und Wetter, es war sicher nicht zu heiß. Hier die Bilder davon.

 

Aktuelle Informationen 11.9.2025, 18.00 Uhr

Unsere Reisegruppe ist vom Austausch an das Bednarska-Lyzeum in Warschau zurück! Sie waren vom 3.9. bis zum 10.9. in Warschau – wir freuen uns sehr, dass dieser Austausch so aktiv weitergeht.  Begleitet wird der Austausch von Frau Tolay und Frau Regentrop. Wir wünschen allen eine gute Zeit in Polen – hier erste Bilder – und auch Berichte der vergangenen Austauschfahrten nach Polen.

Am Donnerstag, dem 11.9. fand auch unser verschobenes Sportfest statt – bei wind und Wetter, es war sicher nicht zu heiß. Hier die Bilder davon.

 

Aktuelle Informationen 6.9.2025, 18.00 Uhr

Seit Mittwoch, dem 3.9.2025 ist unsere Reisegruppe erneut zum Austausch an das Bednarska-Lyzeum in Warschau. Sie bleiben bis zum 10.9. in Warschau – wir freuen uns sehr, dass dieser Austausch so aktiv weitergeht.  Begleitet wird der Austausch von Frau Tolay und Frau Regentrop. Wir wünschen allen eine gute Zeit in Polen – hier erste Bilder – und auch Berichte der vergangenen Austauschfahrten.

Unsere SV war am Stand von NoMobbing aktiv – am Tag der Demokratie auf dem Rathausplatz.

Mit dem Elternabend der Stufe 9 am Montag, dem 8.9. gehen die die Pflegschaftsabende weiter – bitte, achten Sie auf die Termine.

Am Donnerstag, dem 11.9. findet das verschobene Sportfest statt. In der Oberstufe findet Unterricht nach Sonderplan statt. Außerdem gibt es einige besondere Projekte.

Wegen der Umsetzung von Sanierung und Neubau des Oberstufengebäudes und der Sporthalle am Schinkelplatz hat das Amt für Schulische Bildung eine Anhörung der Schulkonferenz festgesetzt. Daher findet am Dienstag, dem 16.9. eine Schulkonferenz statt; die Mitglieder sind bereits eingeladen.

 Aktuelle Informationen 31.8.2025, 18.00 Uhr

Am Montag, dem 1.9.2025 beginnt unser FSJler Maurice Krüger sein freiwilliges soziales Jahr FSJ  an unserer Schule. es ist für ihn – und auch für uns Neuland. Maurice hat in diesem Jahr Abitur am Landfermann gemacht. Die notwendigen Gelder dafür kommen von unserem Förderverein Landfermann-Bund e.V., dem wir sehr dankbar dafür sind. Die Betreuung übernimmt Frau Heinrich. Für die Aktivitäten von Maurice im Rahmend es FSJ richten wir sicher einen eigenen Blog ein – wir freuen uns sehr. Willkommen in neuer Rolle an der Schule, lieber Maurice!

Am Mittwoch, dem 3.9.2025 fährt unsere Reisegruppe erneut zum Austausch an das Bednarska-Lyzeum in Warschau. Sie bleiben bis zum 10.9. in Warschau – wir freuen uns sehr, dass dieser Austausch so aktiv weitergeht.  Begleitet wird der Austausch von Frau Tolay und Frau Regentrop. Wir wünschen allen eine gute Zeit in Polen – hier Bilder und Berichte der vergangenen Austauschfahrten.

Am Montag, dem 1.9. beginnt die Übermittagbetreuung für alle angemeldeten Kinder. Nach-Anmeldungen können erst ab dem 8.9. betreut werden.

Mit dem Elternabend der Stufe 6 beginnen am Donnerstag, dem 4.9. die Pflegschaftsabende – bitte, achten Sie auf die Termine.

Am Donnerstag, dem 11.9. findet das verschobene Sportfest statt. In der Oberstufe findet Unterricht nach Sonderplan statt. Außerdem gibt es einige besondere Projekte.

Gerne weisen wir auf die Klassenbilder unserer neuen 5. Klassen hin, die wir in der Aula begrüßt haben; wir freuen uns sehr!

 Aktuelle Informationen 27.8.2025, 15.00 Uhr

Wir sind in das neue Schuljahr gestartet! Hier die Klassenbilder unserer neuen 5. Klassen, die wir in der Aula begrüßt haben; wir freuen uns sehr!

 Aktuelle Informationen 25.8.2025, 18.00 Uhr 

Wir wünschen Ihnen und euch allen einen guten Start in das neue Schuljahr. Alle Informationen zum Beginn des neuen Schuljahrs, insbesondere zum ersten Schultag am Mittwoch, dem 27.8. sind hier verlinkt.

Wir informieren nachfolgend über Veränderungen im Schuljahr 2025-2026:

1. Zukünftig gibt es ein Schüler*innensekretariat für alle Schüler*innen der Stufen 7 bis Q2 im Sekretariat des LfG II, rechts vom Eingang in Raum F 158. Es ist erreichbar unter 0203 – 283 4683. In diesem Sekretariat werden zukünftig alle Schüler*innenangelegenheiten der Stufen 7 bis Q2  von Frau Valk und Frau Lothes, freitags auch von Frau Bremer bearbeitet:

  • Schulbescheinigungen
  • Krankheit, Abmeldung, Unfälle LfG II
  • Pflaster etc.LfG II
  • Abmeldungen, Entschuldigungen, Anträge, BuT etc.
  • Alle weiteren Schülerangelegenheiten Stufen 7 bis Q2;
  • außerdem alle falsch benutzten Handys  – Rückgabe ab 13.40 Uhr
Das Sekretariat im LfG I, erreichbar unter 0203 363540, ist mit Frau Bremer und Frau Raab zuständig
  • für alle Schulleitungs-, Lehrkräfte-und Elternangelegenheiten und alle weiteren formellen und informellen Fragen.  
  • Außerdem werden im Sekretariat des LfG I auch alle Schüler*innenangelegenheiten der Stufen 5 und 6 bearbeitet, damit junge Schüler*innen nicht das Gebäude wechseln müssen.
  • Disziplinvorfälle werden weiter im Sekretariat LfG I/Schulleitung bearbeitet.
  • Alle anderen Aspekte.

2. Herr Giustiniano, unser Verwaltungsassistent Digitales, ist zukünftig verbindlich jede Woche in folgenden Stunden telefonisch unter der Durchwahl 0203 3635 427 verlässlich in seinem Büro erreichbar:

  • Montag und Dienstag 8.00 bis 9.00 Uhr, 
  • Mittwoch 15.00 bis 16.00 Uhr
  • Donnerstag und Freitag 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Alle Informationen zum letzten Schuljahr, insbesondere zu den Aktivitäten in den letzten Tagen, sind unten (5.8.2025 oder hier) verlinkt.

Alle weiteren Termine und Aktualisierungen sind dem  Schulkalender zu entnehmen.

Aktuelle Informationen 16.8.2025, 15.00 Uhr

Wir freuen uns darauf, euch alle im neuen Schuljahr hoffentlich erholt wiederzusehen- und wünschen bis dahin noch schöne Sommerferien! Alle Informationen zum letzten Schuljahr, insbesondere zu den Aktivitäten in den letzten Tagen, sind unten (5.8.2025 oder hier) verlinkt.

Alle Informationen zum Beginn des neuen Schuljahrs, insbesondere zum ersten Schultag am Mittwoch, dem 27.8. sind hier verlinkt.

Ab Mittwoch, den 20.8. ist das Sekretariat täglich von 10 – 12 Uhr,  am Montag, dem 25.8. und am Dienstag, dem 26.8. jeweils von 9 – 13 Uhr geöffnet; sonst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Im Schuljahr ist das Sekretariat montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.30 und von 13.15 bis 15.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Alle weiteren Termine und Aktualisierungen sind dem  Schulkalender zu entnehmen.

 

Aktuelle Informationen 5.8.2025, 18.00 Uhr  (Update vom 21.7.)

Das Schuljahr ist zuende – die Sommerferien laufen! Euch und Ihnen allen wünschen wir eine ganz erholsame Zeit.  Wir freuen uns darauf, euch alle im neuen Schuljahr hoffentlich erholt wiederzusehen. Schöne Sommerferien!

Update: Hier Informationen zur Schulkonferenz vom 3.7.2025 Alle wichtigen Informationen erscheinen in den Ferien an dieser Stelle.

Wir sind sehr dankbar für so viele wunderschöne Veranstaltungen in den letzten Tagen, hier die Links zu den Berichten davon – und auch noch einmal als Schuljahresbesonderheit die Erinnerung an den Besuch der Schulministerin, Frau Dorothee Feller, mit Bärbel Bas und unserem Oberbürgermeister Sören Link am 30.4. -:

Außerdem hier die Fotos von den wunderschönen Abiturfeiern am Mittwoch, dem 2.7.2025 (trotz der großen Hitze…)!

   


Sommerferien in der Schule:
Bis auf die beiden mittleren Ferienwochen werden jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 10 - 12 Uhr ausschließlich wichtige Angelegenheiten der Bezirksregierung durch Mitglieder der Schulleitung bearbeitet; die Schultüren sind geschlossen; es Können auch keine Sekretariatsarbeiten bearbeitet werden - wir bitten um Verständnis.

Am Ende der Ferien:
Ab Mittwoch, den 20.8., ist das Sekretariat täglich von 10 - 12 Uhr wieder geöffnet;
ab Montag, den 25.8. jeweils von 9 - 13 Uhr; sonst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Das Schuljahr 2025-2026 beginnt am Mittwoch, dem 27.8. um 8.15 Uhr - alle Informationen dazu folgen in den Ferien.

Alle weiteren Termine und Aktualisierungen - auch für das nächste Schuljahr bereits - sind dem unten zu sehenden Schulkalender zu entnehmen.

 

Aktuelle Informationen 13.7.2025, 18.00 Uhr (Update vom 11.7.)

Das Schuljahr ist zuende – die Sommerferien beginnen! Euch und Ihnen allen wünschen wir eine ganz erholsame Zeit. Hier alle Ereignisse des letzten Schultages … und POLADU veröffentlicht den letzten Podcast Nr. 54  in diesem Schuljahr.

Wir freuen uns darauf, euch alle nach den sechs Wochen wiederzusehen. Schöne Sommerferien!

Falls es Kummer mit den Zeugnissen gibt, hier Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“ anonym und kostenlos;

Alle wichtigen Informationen erscheinen in den Ferien an dieser Stelle.

Es gab so wunderschöne Veranstaltungen in den letzten Tagen, hier Berichte davon – und auch noch einmal als Schuljahresbesonderheit die Erinnerung an den Besuch der Schulministerin, Frau Dorothee Feller, mit Bärbel Bas und unserem Oberbürgermeister Sören Link am 30.4. -:

Außerdem hier die Fotos von den wunderschönen Abiturfeiern am Mittwoch, dem 2.7.2025 (trotz der großen Hitze…)!

Ferienöffnungszeiten des Sekretariats

In der ersten Ferienwoche:
Dienstag, der 15.7. und Donnerstag, der 17.7. jeweils 10 - 12 Uhr; sonst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. 
Bis auf die beiden mittleren Ferienwochen werden jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 10 - 12 Uhr ausschließlich wichtige Angelegenheiten der Bezirksregierung durch Mitglieder der Schulleitung bearbeitet; die Schultüren sind aber geschlossen; es Können auch keine Sekretariatsarbeiten bearbeitet werden - wir bitten um Verständnis.

Am Ende der Ferien:
Ab Mittwoch, den 20.8., täglich von 10 - 12 Uhr;
ab Montag, den 25.8. jeweils von 9 - 13 Uhr; sonst nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.

Das Schuljahr 2025-2026 beginnt am Mittwoch, dem 27.8. um 8.15 Uhr - alle Informationen dazu folgen zu Beginn der Ferien.

Alle weiteren Termine und Aktualisierungen sind dem unten zu sehenden Schulkalender zu entnehmen.

 


		
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz