MINT am LfG: Ab ins Labor!

Am 10.04.2025 besuchte der MINT-Kurs der Klasse 10 das BIO-Innovativ Lehr-Lern-Labor der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Dort konnten die jungen Forscherinnen und Forscher hautnah erleben, wie molekularbiologische Forschung abläuft – ganz konkret: Wir untersuchten Flips auf Spuren von gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen.

In einem authentischen Forschungslabor arbeiteten die Schülerinnen und Schüler eigenständig mit modernen biotechnologischen Verfahren wie der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und der Gelelektrophorese – Methoden, die sie zuvor bereits im Unterricht im Rahmen der Themenreihe „Forensik“ kennengelernt hatten.

Nach einer kurzen Einführung im Seminarraum teilte sich der Kurs in Kleingruppen auf und führte die Untersuchungen selbstständig durch – begleitet von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften der Biologiedidaktik. Besonders spannend: Unterstützt wurde unsere Laborarbeit dabei durch Tablets, die durch die einzelnen Schritte der Laborarbeit führten.

Während die Proben im Thermocycler liefen, blieb Zeit für eine Mittagspause in der Mensa und einen kleinen Rundgang über den Campus – ein erster Einblick in das Leben als Studierende*r inklusive.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein spannender, lehrreicher und vor allem praxisnaher Ausflug, der die schulischen Inhalte auf besondere Weise vertieft hat.

Lieben Dank an den tollen MINT-Kurs!

H.Thora

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz