Monatliche Archive: März 2025

Wir gratulieren unseren muslimischen Schüler*innen und ihren Familien zum diesjährigen Zuckerfest „Eid al-Fitr“. Wir wünschen ihnen und ihren Liebsten ein frohes Fest! ´Id mubarak und bayramınız mübarek olsun! Mit dem Fest des Fastenbrechens – auf Türkisch „Ramazan Bayramı“ und auf Arabisch „’Id al Fitr“ genannt – feiern Muslime weltweit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Die Festivitäten werden dementsprechend auch Ramadanfest genannt. […]
Read more
Update 30.3.2025: Am Donnerstag, dem 26.3.2025 präsentierte der Projektkurs Q2 vom Landfermann – Roboter und KI – von Herrn Haering zusammen mit dem Team der Hochschule Ruhr-West, geleitet von Frau Prof. Dogangün und dem Fraunhofer-Institut IMS in Duisburg, die freundlicher Weise den Roboter Navel mitgebracht hatten, unsere Ergebnisse auf der Messe Westvisions 2025 von KRANKIKOM. KRANKIKOM hatte uns dafür einen […]
Read more
Update 28.3.2025: Mit großer Freude haben wir am Donnerstag, 27.3.2025, erneut die Austauschgruppe  des Bednarska-Lyzeums aus Warschau in Duisburg begrüßt. Eine Woche verbringt die Gruppe in Gastfamilien in Duisburg – und mit viel Programm. Wir freuen uns sehr, dass dieser lebendige Austausch weitergeht – vom Landfermann aus mit Frau Edler und Herrn Klösges. Herbst 2024: Ein zweites Mal: Mit großer […]
Read more
Update 28.3.2025: Konstantin Schulze aus der EF und Jonathan Bork aus der 10d wurden am 25.3.2025 an der Universität Duisburg-Essen für herausragende Erfolge im Frühstudium geehrt.  Das Landfermann hat in zwei „Kategorien“ abgeräumt. Konstantin mit einer 1,0 bei 100% Punkten in Analysis 1 und Jonathan als jüngster Student. Hier das Foto aller Geehrten – und eins mit unseren beiden Ausgezeichneten! […]
Read more
Es wurde organisiert, gebacken, Plakate gestaltet und mit großem Engagement verkauft! Die Klassen 7d (sogar bereits zum dritten Mal!) und 8e verkauften in den großen Pausen selbstgebackenen Kuchen, Süßigkeitentüten und Zuckerwatte für die „Herzenswärmer- Aktion“ von BeStrongForKids. Die diesjährigen „Herzenswärmer“ gehen an das Protonentherapiezentrum des Uniklinikums Essen. Dort dürfen sich die kranken Kinder, wenn sie Meilensteine ihrer Therapie geschafft haben, […]
Read more
Seit meiner frühen Jugend lässt mich die Liebe zur Literatur und zum Theater nicht mehr los und daher bin ich sehr glücklich, nach einer langen Reise zwecks Ausbildung, die mich u. a. nach Hamburg führte, wo ich in Deutsch und Theater meine 2. Staatsexamensprüfung ablegte, seit Februar 2025 am LFG Literatur und Deutsch unterrichten zu dürfen. Duisburg selbst will ich […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz