Jährliche Archive:2024

Zum Ende des Schuljahres traf sich das Kollegium, um Kolleg*innen zu verabschieden – in diesem Jahr Herrn Norpoth und Frau Wenk; und auch, um Ehrenamtliche zu ehren, die an  der Dependance so viel Gutes tun. Zwei Bilder von diesem schönen Abend unten. Traditionell und sogar ohne Regen versammelten sich Schülerschaft und Lehrerschaft dann am letzten Schultag des Schuljahres 2023-2024 auf […]
Read more
  … dreckig gewesen! Am Donnerstag, den 4. Juli 2024 engagierten sich die Schüler*innen der Q1 bei der Entrümpelungsaktion in der schuleigenen Bibliothek und bei der Viertelverschönerung rund um das Landfermann-Gymnasium. Die 15 Helfer*innen in der Bibliothek unterstützen Frau Heinrich beim Ausmisten, um Raum für ein zukünftiges Selbstlernzentrum zu schaffen, das in der Schulbibliothek unter dem Dach entstehen soll. Ein für […]
Read more
Am 3.7.2024 haben unsere Abiturient:innen ihr Abitur gefeiert – mit einem berührenden multireligiösen Gottesdienst in der Salvatorkirche, mit einer ganz schönen Abiturfeier im Stadttheater und mit einem besonderen Abiball in Mülheim am Abend. Hier zunächst ein Bild des Abijahrgangs 24 einzeln und danach eine Serie vom „Feier“tag – more to come … … Update am letzten Schultag: Nach der Zeugnisausgabe […]
Read more
Was für tolle Präsentationen und Themen und Vorträge – und was für tolle Präsentator:innen. Auch in diesem Halbjahr wurde das Forder–Förder-Projekt wieder mit einer abendlichen Präsentationsveranstaltung abgeschlossen. 8 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 (Luise Langer, Konrad Kerkewitz, Elisabeth Mengler, Kendra Lahtz, Maiar Elkharam, Azia Kos, Elif Nur Alakus und Fabian Reinsch) hatten sich mit sehr spannenden und sehr individuellen Themen auseinandergesetzt. […]
Read more
Bei erneut strahlendem Wetter trafen sich am Montag, dem 24.6.2024, Schüler*innen  und Lehrkräfte als Begleiter*innen, um im Leichtathletikstadion durch Läufe Sponsoren zu gewinnen, die vorher ihre Bereitschaft erklärt haben, für viele Klassenrunden zu spenden. denn das war neu: Es ging nicht um Einzelläufe, sondern um die ganze Klasse. Organisiert hatte das alles die Fachschaft Sport, koordiniert von Frau Henrich, Herrn […]
Read more
Am 06.06.2024 waren die Zweitzeugen zu Besuch in den beiden evangelischen Religionskursen der Stufe 10. Frau Stölting, Frau Bohn und Frau Klümper von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) lieferten uns einige interessante, aber zugleich auch sehr berührende Einblicke. Dazu gehörten allgemeine Informationen über die Lebensumstände von Juden zur Zeit des Nationalsozialismus, aber vor allem persönliche Geschichten, Eindrücke und Berichte […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz