Jährliche Archive:2024

Am 6.11.2024 fand im Rathaus die diesjährige Erinnerungsfeier an die Reichsprogromnacht am 8.November 1938 statt. Eine Gruppe von Schüler*innen, koordiniert und begleitet von Frau Weber und Frau Heinrich, hatte dazu in Archivarbeit beim Zentrum für Erinnerungskultur eine Präsentation über 3 jüdische Duisburger Familien erarbeitet, die in besonderer Beziehung zu unserer Schule standen. Die Familie Epstein war bereits im vergangenen Jahr […]
Read more
Update Oktober 2024: Bundesfinale Jugend Präsentiert Ein Beitrag von Konrad Kerkewitz (10a): Ich möchte euch von meiner Teilnahme beim Bundesfinale Jugend Präsentiert berichten, welches vom 20. bis 22. September 2024 in Berlin stattfand. Insgesamt gab es in diesem Jahr über 8800 Wettbewerbsteilnehmer ab Klasse 7 bis zum Alter von 21 Jahren, die mit Einzelpräsentationen oder in 2er-Teams antraten. Davon schafften […]
Read more
Zusammen mit Herrn Riebisch untersuchte der BioLK am 18.09. den Schwarzbach in Bottrop-Kirchhellen. Hier führten die Schüler verschiedene Untersuchungen zur Ökomorphologie sowie der biologischen, physikalischen und chemischen Gewässergüte durch. Neben spannenenden und erlebnisreichen Eindrücken kam aber auch der Spaß bei herrlichem Wetter und wunderschöner Natur nicht zu kurz.
Read more
Aktuelles Update: Am DU-KULTUREN-Festival war der Erstauftritt – und am Weltkindertag, am 22.9.2024 gab es dann erneut einen Auftritt: Schülerinnen vom Neigungskurs im Schuljahr 2023-2024 bei Frau Navaratnasamy haben ganz souverän und mit so viel Ausstrahlung erneut und beeindruckend ihr Anti-Mobbing-Theaterstück aufgeführt – und dieses Mal zeigen wir hier den ganzen Auftritt als Film. Wir danken und gratulieren sehr!   […]
Read more
Schana Towa   שנה טובה ומתוקב   5785 Das Landfermann_Gymnasium wünscht allen ein gutes und süßes Jahr 5785, gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Oberhausen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Das Landfermann-Gymnasium hat eine lange Tradition in der Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde, lange Jahre auch mit dem Angebot an Hebräisch-Unterricht – und bis heute ganz besonders im Sichverbundenfühlen mit der […]
Read more
10b besucht den Düsseldorfer Landtag Zu einer Exkursion zum Düsseldorfer Landtag machte sich die 10b am Montag, 9.9.2024, auf. Mit Politiklehrer Hannes Kastner und Klassenlehrerin Patricia Schneider besichtigte sie das Gebäude am Rheinufer. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit eigene Reden live im Plenarsaal vorzutragen. Anschließend diskutierten sie mit dem Duisburger Landtagsabgeordneten Frank Börner (SPD) über aktuelle politische Themen, unter anderem […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz