Jährliche Archive:2024

Zum zweiten Mal bereits fand sich eine gemeinsame Gruppe von insgesamt 21 Lehrkräften zu einer Fortbildung der drei Referenzschulen im Netzwerk Zukunftsschulen: Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal, Konrad-Adenauer-Gymnasium Langenfeld, Landfermann-Gymnasium Duisburg. Inhalt der Fortbildung ist eine ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung, eine Haltungsänderung, ein Coaching im besten Sinne, das auf der Basis des „Growth Mindeset“ an Ressourcen, Kompetenzen, Fähigkeiten des Gegenübers anknüpft, um Gespräche […]
Read more
Gezeichnete Filme – ein ganzer Tag zu William Kentridge im K 21 Am 8. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Kunst-LKs von Frau Tromnau, in Begleitung von Herrn Spolders, das ehemalige Ständehaus in Düsseldorf. Der ganztägige Workshop begann mit einem gemeinsamen Gespräch über die Folgen von Kolonialismus, Ausbeutung, Flucht oder Verfolgung im Kontext der südafrikanischen Geschichte der Apartheit. […]
Read more
Landfermann in Presse, Fernsehen, Internet An dieser Stelle veröffentlichen wir – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – ausgewählte schuljahrsübergeifende Presse- und TV-Beiträge- als Link oder zum Download. Die Links werden nach einiger Zeit wieder gelöscht. 20.11.2024: Ein Bericht in SAT.1 über Sorgen der Schüler*innen in der Schule 30.10.2024: WDR aktuell am Landfermann zum Weltspartag: Wie Schüler*innen heute sparen (33.24) 17.10.2024: WAZ/NRZ […]
Read more
Trauer um Uwe Maassen Tief betroffen und unfassbar traurig geben wir bekannt, dass unser Kollege Uwe Maassen im Alter von nur 48 Jahren – 12 Tage nach seinem Geburtstag – am Samstag, dem 16.11.2024 gestorben ist. Herr OStR. Uwe Maassen wurde am 4.11.1976 geboren und war seit dem Schuljahr 2016-2017 am Landfermann. Seine Fächer waren Deutsch, Politik/Sozialwissenschaften und Mathematik (Sek.I). […]
Read more
Am 6.11.2024 fand im Rathaus die diesjährige Erinnerungsfeier an die Reichsprogromnacht am 8.November 1938 statt. Eine Gruppe von Schüler*innen, koordiniert und begleitet von Frau Weber und Frau Heinrich, hatte dazu in Archivarbeit beim Zentrum für Erinnerungskultur eine Präsentation über 3 jüdische Duisburger Familien erarbeitet, die in besonderer Beziehung zu unserer Schule standen. Die Familie Epstein war bereits im vergangenen Jahr […]
Read more
Update Oktober 2024: Bundesfinale Jugend Präsentiert Ein Beitrag von Konrad Kerkewitz (10a): Ich möchte euch von meiner Teilnahme beim Bundesfinale Jugend Präsentiert berichten, welches vom 20. bis 22. September 2024 in Berlin stattfand. Insgesamt gab es in diesem Jahr über 8800 Wettbewerbsteilnehmer ab Klasse 7 bis zum Alter von 21 Jahren, die mit Einzelpräsentationen oder in 2er-Teams antraten. Davon schafften […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz