Monatliche Archive: November 2023

Willkommen auf dem INFO-Blog, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern,hier bekommen wir alle aktuellen Informationen. Allgemeine Informationen, u.a. zu Corona, und ältere Infoblogs finden Sie an anderen Stellen.  Digitale Schulinformationen und Informationen zum Distanzlernkonzept sind verlinkt. Außerdem: https://twitter.com/landfermannd (Informationen, Sorgen, Ängste, Aktionen zum Ukraine-Krieg  sind  hier zu lesen. )   Aktuelle Informationen 27.11.23, 19.00 Uhr (Update vom 26.11.): Wir freuen […]
Read more
Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, dem 9.12.2023, 9.00 – 13.00 Uhr laden wir ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf euch und Sie !! Alle digitalen Informationen zu unserer Schule – unser so genannter „Digitaler Tag der offenen Tür“ – sind hier verlinkt.  Es wird auch noch ein neuer Schulfilm erstellt. In den nächsten Tagen werden […]
Read more
„Bruder Sonne, Schwester Mond“: Schüler und Schülerinnen der Religionskurse 5 und 6 beim Adventsbasar in der Karmelkirche Ganz schön früh für einen Sonntag! Zuverlässig standen Schülerinnen und Schüler der evangelischen und katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 5 und 6 um 10.00 Uhr am Pfarrheim der Karmelkirche bereit, um die Verkaufstische vorzubereiten. In den vergangenen Wochen hatten sie sich im Religionsunterricht mit […]
Read more
Update Preis der Stadt Aachen für Veysel Kilicaslan – Lateinfahrt zur Siegerehrung Duisburg Hbf, Samstag 7.25 Uhr morgens… Trotz der unmenschlich frühen Stunde hat sich eine gut gelaunte Schar von 17 Lateiner/-innen der Jahrgangsstufen 7, 8 und Q2 versammelt: die wirklich beeindruckende „Fan-Base“ des LfG-Kandidaten im Certamen Carolinum. Weder das regnerische Wetter noch die Spontanplanänderungen der deutsche Bahn können sie […]
Read more
Zuallererst das wichtigste: Hier gibts die neue Folge 44: NRWision Und dann aber ganz aktuell: PoLaDu meets 1LIVE Grüße an den 1LIVE-Sektor und an das Landfermann-Gymnasium.Im Rahmen des ARD Jugendmedientages am 15.11.2023 besuchten einige PoLaDus unserer AG das 1LIVE-Haus in Köln. Hier nahmen wir am Vormittag an einem Moderationsworkshop mit den 1LIVE-Moderator:innen Madeleine Sabel und Markus Fröhle teil. Die beiden […]
Read more
„Demokratie leicht gemacht – Ein Modellprojekt zur Bekämpfung des Wahlabsentismus“ Als Europaschule haben wir ein Projekt zusammen mit EUROPE DIRECT Duisburg-Niederrhein durchgeführt, welche das Pilotprojekt initiiert hat. Das Projekt greift einen Beschluss der Bundesregierung aus dem Jahr 2022 aktiv auf, das Mindestwahlalter in Deutschland bei den Europawahlen 2024 von 18 auf 16 Jahre herabzusetzen. Die neue Gesetzgebung eröffnet die Möglichkeit, […]
Read more
Archive