Autor: homepageteam

Gezeichnete Filme – ein ganzer Tag zu William Kentridge im K 21 Am 8. Dezember 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Kunst-LKs von Frau Tromnau, in Begleitung von Herrn Spolders, das ehemalige Ständehaus in Düsseldorf. Der ganztägige Workshop begann mit einem gemeinsamen Gespräch über die Folgen von Kolonialismus, Ausbeutung, Flucht oder Verfolgung im Kontext der südafrikanischen Geschichte der Apartheit. […]
Read more
Landfermann in Presse, Fernsehen, Internet An dieser Stelle veröffentlichen wir – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – ausgewählte schuljahrsübergeifende Presse- und TV-Beiträge- als Link oder zum Download. Die Links werden nach einiger Zeit wieder gelöscht. 20.11.2024: Ein Bericht in SAT.1 über Sorgen der Schüler*innen in der Schule 30.10.2024: WDR aktuell am Landfermann zum Weltspartag: Wie Schüler*innen heute sparen (33.24) 17.10.2024: WAZ/NRZ […]
Read more
Trauer um Uwe Maassen Tief betroffen und unfassbar traurig geben wir bekannt, dass unser Kollege Uwe Maassen im Alter von nur 48 Jahren – 12 Tage nach seinem Geburtstag – am Samstag, dem 16.11.2024 gestorben ist. Herr OStR. Uwe Maassen wurde am 4.11.1976 geboren und war seit dem Schuljahr 2016-2017 am Landfermann. Seine Fächer waren Deutsch, Politik/Sozialwissenschaften und Mathematik (Sek.I). […]
Read more
Am 6.11.2024 fand im Rathaus die diesjährige Erinnerungsfeier an die Reichsprogromnacht am 8.November 1938 statt. Eine Gruppe von Schüler*innen, koordiniert und begleitet von Frau Weber und Frau Heinrich, hatte dazu in Archivarbeit beim Zentrum für Erinnerungskultur eine Präsentation über 3 jüdische Duisburger Familien erarbeitet, die in besonderer Beziehung zu unserer Schule standen. Die Familie Epstein war bereits im vergangenen Jahr […]
Read more
Schana Towa   שנה טובה ומתוקב   5785 Das Landfermann_Gymnasium wünscht allen ein gutes und süßes Jahr 5785, gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Oberhausen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Das Landfermann-Gymnasium hat eine lange Tradition in der Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde, lange Jahre auch mit dem Angebot an Hebräisch-Unterricht – und bis heute ganz besonders im Sichverbundenfühlen mit der […]
Read more
10b besucht den Düsseldorfer Landtag Zu einer Exkursion zum Düsseldorfer Landtag machte sich die 10b am Montag, 9.9.2024, auf. Mit Politiklehrer Hannes Kastner und Klassenlehrerin Patricia Schneider besichtigte sie das Gebäude am Rheinufer. Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit eigene Reden live im Plenarsaal vorzutragen. Anschließend diskutierten sie mit dem Duisburger Landtagsabgeordneten Frank Börner (SPD) über aktuelle politische Themen, unter anderem […]
Read more
Archive
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz