ECHT KRASS – Projekt am Landfermann
Die interaktive Wanderausstellung ECHT KRASS! wurde vom PETZE-Institut für Gewaltprävention für Jugendliche entwickelt und soll zur Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt anregen. Die Website greift die Themen der Ausstellung auf. Sie informiert über die verschiedenen Aspekte sexualisierter Gewalt. Dieses Wissen kann dir helfen, dich besser vor Grenzverletzungen und Übergriffen zu schützen.
An unserer Schule hat ECHT KRASS vom 19.4. bis 28.5.2025 in den Räumen 011 und 012 seine Ausstellung aufgebaut, um Wahrnehmung und Selbstbewusstsein ganz besonders zu stärken. Die Kosten dafür wird wahrscheinlich sogar eine Stiftung übernehmen, dafür sind wir sehr dankbar!
In den nächsten Tagen werden alle 8. und 9. Klassen die interaktive Ausstellung ECHT KRASS zur Prävention sexueller Übergriffe unter Jugendlichen besuchen. An 5 Lernstationen werden sich die Jugendlichen mit Aspekten von Sexismus, sexueller Gewalt und Schutzrechten auseinandersetzen. Spielerisch trainieren sie im animierenden Mitmachparcours, sexuelle Grenzverletzungen wahrzunehmen, Grenzen einzuhalten, sich gegen Übergriffe zu wehren und frühzeitig Hilfe zu holen.
Was ist mit sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen gemeint?
Sexuelle Grenzverletzungen durch andere Jugendliche gehören leider zum Alltag der meisten Mädchen und Jungen. Sowohl Jungen als auch Mädchen können selbst von Übergriffen betroffen, Zeug*in sein oder selbst Grenzen anderer übertreten. Sexuelle Grenzverletzungen wie z.B. sexistische Sprüche, über unangemessene Berührungen bis zur Vergewaltigung. Sie geschehen z.B. auf dem Weg zur Schule, zu Hause oder im Freundeskreis, in Freizeitstätten (Schwimmbad, Diskothek) oder über das Internet. Sie werden meist durch Cliquenmitglieder, Klassenkamerad*innen, Bekannte aber auch durch Beziehungspartner*innen verübt. Auch wenn sexuelle Grenzverletzungen zum Alltag von vielen Jugendlichen gehören, leiden diese darunter sehr. Oft erkennen sie allein keinen Ausweg aus ihrer Notlage. Aber auch übergriffige Jugendliche leiden oft unter ihrem Verhalten und benötigen ebenfalls Hilfe.
Warum Prävention?
Das Austesten und Überschreiten von Grenzen gehört zum Heranwachsen von Jugendlichen. Auseinandersetzungen dienen ihnen als Lernfeld und zur Orientierung. Um aus diesen Konflikten zu lernen, müssen Jugendliche aber angemessene Reaktionen auf ihr Verhalten erfahren. Daher dürfen Grenzverletzungen nicht als sexuelle Neugier oder ungeschickte Annäherungsversuche bagatellisiert werden. Vorrangig muss dem Leid der Betroffenen Rechnung getragen werden. Anderseits werden Täter*innenkarrieren aber eher verhindert, wenn übergriffige Jugendliche klare Sanktionen und schnelle Unterstützung erfahren.
ECHT KRASS möchte bei den Jugendlichen primär ein Bewusstsein für ihr Recht auf sexuelle Selbstbestimmung schaffen: Sie dürfen selbst entscheiden wer ihnen nahekommen darf, mit wem sie befreundet, sein oder Sex haben wollen. Die Ausstellung stärkt ihre Kinder darin, sexuelle Grenzverletzungen wahrzunehmen und sich gegen Übergriffe zu wehren. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wo und wie sie sich Hilfe, Unterstützung und Schutz erhalten.
Vanessa Schulz, Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt