Mittlerweile zum zwanzigsten Male kommen Schüler*innen aus unserer Partnerstadt Cluny zum Praktikum nach Duisburg. 3 Schüler*innen haben in diesem Jahr den Weg gefunden, in 10 Tagen in Duisburg einen Einblick in die Arbeitswelt und vor allem das Leben in Deutschland zu finden.
Neben der Arbeit und der Begleitung durch Familien wird es zwei Veranstaltungen in größerer Gruppe geben: Einmal ein Rendez-vous de la jeunesse (samedi, 15h00: cuisiner ensemble) im Internationalen Zentrum und eine Invitation de la part de la DFG/ Deutsch-Französische Gesellschaft (mercredi, 18h30) im
Café Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 64a, am 47051 Duisburg.
Gerne zitieren wir den Bericht von Frau Girbig, die das Projet initiiert hat und seit 20 Jahren am Laufen hält – gemeinsam mit frankophilen Engagierten und der DFG. Das Foto entstand am 24.2. – links hinten Herr Jagenow, vorne rechts Frau Girbig, rechts außen Herr Dr. Buschhaus und hinten rechts der Schulleiter des Landfermann, Herr Haering – und Schüler*innen beim Gespräch.
20 Jahre Projekt Praxis
Zurzeit sind wieder französische Schülerinnen und Schüler aus Cluny (Burgund) in Duisburg, um hier ein Praktikum zu machen. Ende April findet der Gegenbesuch in Cluny statt, ebenfalls um erste Erfahrungen im Berufsleben im Nachbarland zu sammeln. Wenige Schulen bieten solche Auslandspraktika an, doch dieses Projekt findet aktuell zum 20. Mal statt. Hier kommt die französische Deutschlehrerin zu Wort:
„2005 entstand das Proje(k)t Praxis: Irmgard Freude Siering, Französischlehrerin im Landfermann Gymnasium Duisburg und ich, Catherine Labergerie (damals!), Deutschlehrerin im Lycée Léonard de Vinci, Calais, hatten es geschafft, ein paar verrückte Schüler für ein neues Abenteuer zu begeistern: ein 10-tägiges Berufspraktikum im Partnerland.
Das Abenteuer dauert immer noch an. Jedes Jahr trauen sich neue mutige Jugendliche auf dieser und jener Seite des Rheins. Am Anfang haben sie ein bisschen Angst, finden den Alltag sehr anstrengend… aber am Ende kommen sie alle begeistert zurück! Im Landfermann kümmern sich jetzt (nach Irmgard Freude Siering, Matthias Epping, Martin Küppers) Dr. Markus Buschhaus und der frankophile Buchhändler Jürgen Donat mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. um die französischen Praktikanten. In Frankreich übernehme ich (Catherine Girbig heute, und längst in Cluny am lycée La Prat’s) die Betreuung!“
Solche Praktika sind intensiver als ein klassischer Schüleraustausch, die Praktikanten müssen wohl oder über ihren Alltag in der jeweiligen Fremdsprache organisieren. Sie lernen also wie selbstverständlich neue Wörter und Strukturen.
Daneben ist es auch eine interkulturelle Erfahrung, denn es gibt sie, die kleinen und großen Unterschiede in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Essen, in der Freizeit …
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg, et bonne continuation !
Jürgen Donat
Wir wünschen allen eine gute Zeit und danken allen Engagierten, insbesondere Herrn Dr. Buschhaus, Herrn Jagenow und Herrn Donat – von dem hier auch die Gruppenfotos kommen.