Schulfinale von „Jugend debattiert“ 2025

Beim diesjährigen Schulfinale von „Jugend debattiert“ stellten sich dieses Mal wieder Schüler:innen aus beiden Sekundarstufen auf die Bühne der LFG II Aula und diskutierten sehr überzeugend.

Die Sieger der AK I und AK II sind in diesem Jahr die Brüder Noah (9 e) und Ismael Krause (EF). Auf Platz zwei und drei haben sich in der Sekundarstufe I Anni Borosch (9d) und Mert Alkan (10b) positioniert, in der Sekundarstufe II sind es Yasin Hinz und Fraya Langheit (beide EF). Die Schulsieger:innen werden am 21. Februar 2025 bei der Auswahl für das Schulverbundfinale wieder debattieren.

„Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?“, „Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen?“, „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und in der Sekundarstufe II: „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“. Mit diesen Fragen beschäftigten sich beim Schulfinale von „Jugend debattiert“ insgesamt 16 Debattant:innen. Im Rahmen von „Jugend debattiert“ diskutieren immer jeweils zwei Schüler:innen für und zwei gegen eine Position, die sie nicht selbst auswählen können. Sie sollen möglichst sachlich fundiert aber auch sprachlich überzeugend ihre Argumente vortragen.  Die Themen erhalten sie etwa eine Woche vorher.

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Schneider

Bei dem bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „Jugend debattiert“ geht es darum, nach fest gelegten Regeln zu einer Frage Stellung zu beziehen. Die Themen und Positionen (ob man dafür oder dagegen sprechen soll) wurden vorher bei einem Projekttag ausgelost.

Die Regionalqualifikation im Verbund findet am Freitag, dem 21. Februar von 8.30 bis 14.00 Uhr im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung/ZfsL Essen, Hindenburgstr. 76-78, 45127 Essen statt und das Regionalfinale ist am Donnerstag, den 6.März 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Essen, Porscheplatz 1, 45121 Essen. Dort werden sie gegen Schüler:innen aus dem Schulverbund Düsseldorf 2 antreten und sich vielleicht noch weiter qualifizieren.

Wir gratulieren und drücken ganz fest die Daumen!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Archive