Monatliche Archive: Februar 2023

Wir gedenken heute, am 24.2.2023, ganz besonders der Menschen, deren Leben dieser russische Angriffskrieg Krieg bereits gefordert hat, der vielen Menschen, die auf der Flucht sind und derjenigen, die in der Ukraine Leben, Freiheit und Demokratie verteidigen. Wir wollen auch an alle Schüler:innen und Lehrer:innen denken, die aufgrund ihrer familiären Herkunft und Migrationsgeschichte emotional besonders nah am Thema sind – […]
Read more
Am Mittwoch, den 25. Januar, besuchten wir, drei Deutsch Leistungskurse der Q1 des Landfermann Gymnasiums, das Duisburger Stadttheater. Begleitet wurden wir dabei von der Theaterpädagogin Katharina Böhrke, die das Stück mit uns vor- und nachbereitet hat. Vor Beginn des Theaterstücks „der Kaukasische Kreidekreis“ von Bertolt Brecht teilte uns Frau Böhrke Informationen über das Berliner Ensemble mit. Es stellt eine der […]
Read more
Die Situation erschüttert uns alle – ganz viele von uns haben Freunde und Verwandtschaft, die Opfer haben, deren Häuser zerstört sind – und wir alle trauern mit den unfassbar vielen Opfern im Erdbebengebiet. 17.2.2023 Wir sammeln aktiv, genauer gesagt, ganz viele Klassen udn Stufen sammeln – jeden Tag und immer weiter. Den Anfang machte die 6b mit 400,00 € durch […]
Read more
Hanau und wir – drei Jahre danach – lasst uns an sie erinnern, an Ihre Namen, an dieses rassistische Attentat am 19.2.2020, vor genau drei Jahren: Erinnerung, Amadeu Antonio Stiftung, Demokratie leben Hanau Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nessar Hashemi, Mercedes K., Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Gabriele Rathjen, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind […]
Read more
Jugend debattiert – Schulfinale am 2.2.23Herzlichen Glückwunsch Maya und Marika! Beim diesjährigen Schulfinale von „Jugend debattiert“ stellten sich wieder Schüler:innen aus der Sekundarstufe I und II auf die Bühne der LFG-II Aula und diskutierten sehr überzeugend zum Teil gegen ihre persönliche Ansicht. Die Schulsieger in diesem Jahr heißen Maya Peter (9e) und für die Oberstufe Marika Brunotte (EF). Sie qualifizieren […]
Read more
Archive