Lerncoaching: Ressourcen aufspüren und nutzen
Das Lerncoaching ist eine besondere Form der Beratung, welche das Lernen positiv beeinflussen kann. Es richtet sich gleichermaßen an lernstarke und lernschwache Schülerinnen und Schüler, die Lernprozesse reflektieren möchten und sich eine intensivere Lernbegleitung wünschen.
Zielsetzung ist es u.a.
indem der Lernende selbst Ziele formuliert und mit Unterstützung Lösungsansätze entwickelt.
Die Initiative kann sowohl von der Schule als auch von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ausgehen. Die Gespräche finden stets in einem vertraulichen Rahmen und während der Unterrichtszeiten statt. Demzufolge haben Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern darauf zu achten, dass die versäumten Unterrichtsinhalte nachgearbeitet werden.
Bereitschaft seitens der Schülerinnen und Schüler ist eine Grundvoraussetzung für ein Gelingen des Lerncoachings.
An unserer Schule steht eine Gruppe ausgebildeter Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, welche die Gespräche führen. Eine direkte Kontaktaufnahme ist möglich über
lerncoaching@landfermann-gym.eu
oder über die Klassen- und Fachlehrer.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.